Das Projekt hört sich äußerst interessant und ebenso ambitioniert an.
So hat man unter anderem vor Monster wie 
Gamera oder 
Godzilla etc. ins Spiel durch 
donwloadable contents später mit einzubinden. Man stehe dazu in Verbindung mit 
Toho und hat sogar so gute Kontakte, dass man nächstes Jahr, wenn die Rechte an 
Godzilla-Videospielen wieder erhältlich sind ganz vorne mitbieten darf.
Das Ganze soll im 
Herbst 2013 erscheinen, vorläufig erst für den PC. Das gespendete Geld macht's dann davon abhängig ob's auch auf Konsolen entwickelt wird. Das Ziel von 
100.000 US-$ ist nocht nicht ganz erreicht, doch es bleiben noch 9 Tage dies zu ändern. Aktuell liegen die Spenden bei 
65.000 US-$. Spender, die über 
5 US-$ abgeben haben darüber hinaus das Recht bei wichtigen Entscheidungen von 
Features, der 
Monsterwahl oder 
finanziellen Angelegenheiten treffen. 
Hinter dem kreativen Team stehen nicht nur zahlreiche Entwickler von 
Pipeworks, die uns die letzten 
Godzilla-Games beschert haben, wie z.B. 
Simon Strange, der für die 
combat & controls von 
Godzilla: Save the Earth verantwortlich war, sondern auch Künstler wie 
Matt Frank, der die Cover der Comic-Serie 
Godzilla: Kingdom of Monsters, sowie die erste Ausgabe vom 
Godzilla: Legends Comic mitgeschrieben und gezeichnet hat. Auch 
Bob Eggleton, welcher seit über 20 Jahren Comics, Poster und weitere berühmte Illustrationen zum Thema 
Godzilla gezeichnet hat wird mit an Board sein.
Quelle: kickstarter