Seite 1 von 2

Grafikkarte zerschossen???

Verfasst: Sa 18.07.2009, 11:21
von Azrael_Vega
hi leute,
vergangene nacht wollte meine freundin nett sein und strom sparen, daher ging sie an die steckerleiste meines rechners (dualcore; ASUS P5K Motherboard; NVidia 9600 GT; 1,1 TByte; 4 GB Ram; Vista business) und drückte auf aus.
das problem an der angelegenheit ist nur, der rechner war im ruhemodus und der ist verdammt leise, man hört auch bei betrieb nicht, dass er an ist. er ist also während er lief ausgeschaltet worden ohne ordentlich runterzufahren.

jetzt wollte ich ihn heute morgen wieder einschalten und der monitor blieb aus. der rechner startete aber wie gewohnt leise ;).
nur das bild kommt nicht.
jetzt habe ich meinen alten rechner (XP) wieder aktiviert und der monitor läuft. daher vermute ich mal eher, dass irgendwas an der grafikkarte defekt sein könnte.

habt ihr vielleicht eine idee???
könnte man zur not daraus einen überspannungs-versicherungsfall machen???

ist jetzt echt verdammt ärgerlich :motz: :wand: :rage:

vielen dank im vorausaus jungs +++

Verfasst: Sa 18.07.2009, 11:37
von MMFan
Ist verdammt schwierig eine ferndiagnose zu geben:

Es könnte auch ein Defekt am Board sein oder das RAM, die CPU,...

Tausch doch einfach mal die Grafikkarte aus und schau, was dann passiert!

Tja, zum Thema Versicherungsfall: ich pers. denke, dass es hier sehr schwierig wird, sich was "Zurechzubiegen" da es eigenverschulden war, bzw. hier auch ein Gutachten vorliegen muss..., wenn dass Gutachten nicht "stichhaltg" ist, macht die Versicherung ein eigenes Gutachten! Widersprechen sich die Gutachten -> Versicherungsbetrug! (Straftat!!!)

Kann es dir aber nicht genau sagen, dass sind lediglich "Erfahrungswerte"!

Verfasst: Sa 18.07.2009, 11:41
von mercury
Das ist ganz schwer zu sagen, wo das Problem liegen könnte um was man daran machen kann. Es kann im Prizip alles im Rechner sein, es kann auch blos sein, dass durch etwas vollkommen andere eine der Karten nicht mehr richtig steckt.
Grundsätzlich sind solche "Stromausfälle" nicht wirklich Problematisch, ich hab ne Menge Rechner, die sowas alle nase lang durchgemcht haben (mit dem fuss gegen die Steckleiste gekommen :hammer: ) und da gab es nie Probleme. Was passieren kann, ist dass durch das Ausschalten der Steckleiste ein Funke gesprungen ist, weil viel Spannung drauf lag.
Wenn ich du wäre, dann würde ich mir ein paar Ersatzteile holen und nach und Nach alle Komponenten austauschen und sehen, was es sein könnte. Das Betriebsgeräusch läuft auf zwei Stufen: das erste was aufheult sind die Lüfter des Netzteils. Dann die Läufter von CPU/GPU und als letztes die Festplatte. die ersten beiden Schritte können fast Zeitgleich stattfinden, der letzte Schritt findet deutlich später statt.
Schraube deinen rechner auf, höre hinein und versuche zu erkennen welcher Lüfter anspringt und ob die festplatte läuft. wenn etwas nicht funktioniert, dann schau, ob alles richtig angeschlossen ist und wackele an jedem Kontakt.

Wenn es sich um einen Rechner von der Stange handelt der noch garantier hat und du die Daten auf der Festplatte ruhig der vernichtung überlassen kannst, dann würde ich ihn einschicken. denn es kann echt in Arbeit ausarten so einen Fehler zu finden.

Verfasst: Sa 18.07.2009, 11:46
von Gorath
Gibt der PC Pieptöne von sich? Hat dein Board ein Onboardgrafiksystem das man ersatzhalber nehmen könnte? Kannst du die Grafikkarte an einem anderen PC testen?

Verfasst: Sa 18.07.2009, 11:53
von Azrael_Vega
also pieptöne gibt der rechner komischerweise nicht von sich, obwohl ja ein fehler vorliegt.
was grafikkarte bzw komponenten austauschen und schauen angeht, dafür habe ich zu wenig ahnung, um mich an die hardware zu machen *g*

ich glaube, ich werde da mal nen bekannten im rat fragen, der kennt den rechner ;)

trotzdem danke

Verfasst: Sa 18.07.2009, 12:05
von KK NULL
..hatte ich auch schon ,und bei mir war es damals das verbindungskabel das hatte einen kurzen drin durch eine rückkopplung vom rechner zum moni. :) da die geräte nicht runder gefahren wurden :?

Verfasst: Sa 18.07.2009, 12:07
von Astro
Startet der Rechner vielleicht nur in den Energiesparmodus? :-P

Verfasst: Sa 18.07.2009, 15:13
von mercury
Die Grafikkarte ist die oberste Karte auf dem MOBO, einfach rausnehmen (aber vorsicht, heutzutage sind fast alle Grakas zusätzlich durch einen kleinen Verschluss gesichert, damit sie eben nicht einfach rausfallen).
denk auch dran, dass dein alter Rechner vermutlich eine AGP-Karte besitzt und deine neue auf einem PCI-express-Slot sitzt, du brauhst also eine PCI-e-Graka als Ersatz, darauf musst du achten.
Dann einfach die neue Karte reich, das Monikabel an dem einzigen dafür vorgesehenen Steckplatz befestigen und den rechner hochfahren. das ist alles, kein magischer Trick ;).

Ansonsten wundert es mich, dass da beim hochfahren nichts piepst. Normalerweise müsste nach dem Einschalten ein Rücksicherungston zu hören sein. Ein kurzes Piepsen, welches signalisiert, dass der Rechner jetzt an ist, und es müsste irgendwo eine LED leuchten, die visuell bestätigt. Ist das nicht der Fall, dann stimmt etwas mit der Stromversorgung nicht und dann kannst du davon ausgehen, dass es etwas mit dem Netzteil zu tun haben wird.

/edit: schraub mal auf und überprüfe die Kondesnatoren. Das sind die kleinen Türme auf dem Mobo. Wenn die oben nicht flach, sondern etwas aufgebogen sind, dann hat das plötzliche Ausschalten (und damit der Ausfall der Kühlung) zu einer Überhitzung geführt und du kannst das Mobo gestrost wegschmeissen :(

Verfasst: So 19.07.2009, 10:09
von Azrael_Vega
also bei einem kollegen haben wir gestern die grafikkarte mal abgesteckt und den rechner gestartet. das ergebnis war, dass 1. kein piepton oder ähnliches kam und der rechner anscheinend nicht richtig hochfuhr.

kann es denn wirklich sein, dass der rechner immer noch in der hibernation phase steckt?

da der kollege leider keine passende grafikkarte besaß, haben wir danach die grafikkarte wieder eingebaut und den rechner neu gestartet. das ergebnis war, dass der monitor weiterhin tot blieb.

ich hoffe mal nicht, dass es an dem doofen windows vista liegt, von dem abe ich die 32bit business edition :(

Verfasst: So 19.07.2009, 10:30
von Astro
Am Vista kann's nicht liegen. Das wird ja offensichtlich nicht mal gestartet. Klingt eher, als wäre das Motherboard hin.

Verfasst: So 19.07.2009, 11:06
von Azrael_Vega
oh mann oh mann, ob grafikkarte oder motherboard, wird bestimmt so oder so teuer. echt zum kotzen. eins ist klar, da kann sich meine freundin was einfallen lassen.
auch wenn sie das nicht absichtlich gemacht hat und nur gut meinte, dann müssen wir uns halt die kosten teilen.
echt zum kotzen... :kotz: :cry: :cry2:

Verfasst: So 19.07.2009, 13:35
von HK5up
das einfachste wäre erstmal ein alternatives netzteil zu testen ehe man einfach mal so teure hardware tauscht
das haben viele leute rumliegen und das umstecken ist nicht all zu schwer
(pc natürlich voher aus machen)
Ein netzteil bruzzelt gerne mal durch :mrgreen:
und wäre billiger als grafikkarte oder mobo

Verfasst: So 19.07.2009, 14:01
von caro31
Ist übrigens das erste mal das ich höre, dass ein Rechner kaputt ging, bloß weil ihm abrupt der Saft abgedreht wurde... :roll:

Verfasst: So 19.07.2009, 15:47
von Azrael_Vega
ja wie gesagt, ich kann es mir ja auch nicht erklären. vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass er zu diesem zeitpunkt im hibernation war.
bin ja da mit meinem kleinen latinum ja auch am ende :(

Verfasst: So 19.07.2009, 17:33
von mercury
im Standby wird er keinesfalls mehr sein.
ich tippe, wie gesagt, aufs Netzteil und in zwieter Reihe aufs Mobo. netzteile können von plötzlichen Stromausfällen tatsächlich betroffen werden (auch wenns nahezu noch nie passiert ist).

Verfasst: So 19.07.2009, 18:30
von Antropophagus
Ich tippe mal ganz stark auf die Graka...denn Azrael sagte mir gestern etwas..was mich darin bestärkt...er sagte sein Monitor zeigt ihm immer sowas wie "No Signal" an...und das kommt eigentlich nur wenn der Monitorstecker nicht in der Graka ist...oder sie defekt ist...

Verfasst: So 19.07.2009, 22:57
von HK5up
Antropophagus hat geschrieben:Ich tippe mal ganz stark auf die Graka...denn Azrael sagte mir gestern etwas..was mich darin bestärkt...er sagte sein Monitor zeigt ihm immer sowas wie "No Signal" an...und das kommt eigentlich nur wenn der Monitorstecker nicht in der Graka ist...oder sie defekt ist...
Oder der pc keinen strom hat oder die grafikkarte keine daten bekommt
Darum sind PCs so toll man kann ewig nach dem fehler suchen :mrgreen:
und ihn nicht finden

Verfasst: So 19.07.2009, 23:09
von Astro
Ferndiagnosen sind sowieso nicht besser als Kristallkugelleserei.

Verfasst: Mo 20.07.2009, 04:17
von Antropophagus
HK5up hat geschrieben:Oder der pc keinen strom hat
Nope...dann bleibt der Monitor schwarz...aber zeigt nicht "Kein Signal" an...das passiert nur wenn sie nicht angestöpselt oder defekt ist...

Verfasst: Mo 20.07.2009, 09:31
von mercury
Es kommt im jedem Fall, in dem die Graka ausser Funktion genommen wird, das kann auch passieren, wenn die keinen Strom bekommt (also wenn der rechner an sich nicht hoch fährt) und das kommt auch, wenn das MObo zerschossen ist, oder nicht hochfährt. Das sagt wenig aus ;).

Verfasst: Mo 20.07.2009, 16:36
von Astro
Antropophagus hat geschrieben:
HK5up hat geschrieben:Oder der pc keinen strom hat
Nope...dann bleibt der Monitor schwarz...aber zeigt nicht "Kein Signal" an...das passiert nur wenn sie nicht angestöpselt oder defekt ist...
Das stimmt nicht. Nicht, wenn der Monitor ein eigenes Netzteil mit Stecker hat. Auch dann erscheint die Meldung "No Signal".

Verfasst: Mo 20.07.2009, 17:37
von Azrael_Vega
ja, der monitor hat ein eigenes netzteil. ;)

Verfasst: Mo 20.07.2009, 18:04
von mercury
Dann sagt es nur aus, dass der PC nicht an ist ;).

Verfasst: Mi 22.07.2009, 10:55
von MonsterZero
Tausch mal Netzteil kann sein, das was durchgerauscht ist und nun nicht mehr genügend Saft durchkommt um die Graka am laufen zuhalten.
Hatte da schon die unterschiedlichsten Fälle auf dem Tisch wo trotz defekten Netzteils der PC anging aber kein Bild lieferte.
Hatte auch schon mal das wegen eines defekten Netzteils die Platte im Betrieb ausging, weil es nicht immer konstant Strom brachte.

Verfasst: Mi 22.07.2009, 11:26
von kinggodzilla
Hallo,

mein kleiner Bruder hatte das Problem vor 3 Monaten auch. Kein piepen des MoBo und Bildschirm schwarz. Wir haben den Rechner bei "One" geordert. Diesen dann eingeschickt und herraus kam das das Motherboard zerschossen war, also der steckplatz für die GraKa war das Problem. An der GraKa (ATi) meines Bruders is ne kleine aber feine LED die immer grün is, wenn alles funktioniert. Aber bei dem Problem war sie rot. Also wenn de noch Garantie auf deinen Rechner hast schick ihn ein. Naja und wenn nich dann wirste wohl oder übel deine Freundin an de Hand nehmen müssen und denn ein MoBo kaufen müssen. Das Problem IST und BLEIBT das Motherboard. :wink:

Verfasst: Mi 22.07.2009, 13:09
von mercury
Das Problem IST und BLEIBT das Motherboard.
Nein, das ist allein statistisch gesehen schon unsinn. Es war bei dir so, aber sowas kann an millionen kleinen Faktoren liegen, von einem etwas rausgerutschten Kabel bis hin zur totalverschweissung des Innenlebens. Wir wissen nichts ausser, dass er nicht startet. Das Mobo ist eine mögliche fehlerquelle, aber ich würde beim netzteil beginnen, denn hier sind Sicherungen drin, die weitere Schäden verhindern sollen und diese sind idR zuerst betroffen.

Verfasst: Mi 22.07.2009, 15:21
von Azrael_Vega
ach im netzteil liegen sicherungen für die anderen komponenten des rechners? etwa wie die zentralelektrik eines autos?

hmm, muss ich die tage mal mit unserem nachbarn mal drüber schauen, derzeit habe ich ja noch den anderen rechner mit dem ich online bin ;) (hab ja noch glück im unglück)

könnte man denn der graka, dem mobo ansehen, wenn die kaputrt sind? irgenetwas schwarz oder ne lötstelle weggeschmolzen?

Verfasst: Mi 22.07.2009, 16:11
von Astro
Bei den ganzen SMDs und Chips und Blackboxes sieht man da meistens nichts. Durchmessen wäre ein Alptraum. Darum ersetzen auch Reparaturfirmen solche Teil gleich ganz.

Verfasst: Do 23.07.2009, 09:22
von mercury
Es gibt Dinge, wie Überhitzungen, klare Risse und Verschmelzungen, die du sofort siehst (Kondesatoren sind aufgebogen, schwarze Flecken, Kontakte verschmolzen, CPU nur mehr ein schwarzer Flatschen, Transistoren und Chips sind abgebrochen/abgeplatzt etc) aber bereits Haarrisse und Überspannungen, die irgendwas zerfressen haben, sowie tote Kontakte/Leitungen kannst du mit blossem Auge nicht erkennen. Astro hat da ganz recht, da mit einem Spannungsmesser durchgehen wäre ein Albtraum.

Was du ersrtmal tun kannst, dass sind die üblichen Routine Checkups: An jedem Kontakt rütteln, a besten Stecker raus undkomplett neu und fest rein, Dinge austauschen, die man austauschen kann, wie eben netzteil, Graka und zuletzt Mobo. Schau dir die Lüfter an, schau die den Staubgehalt des Rechners an... etc.
Beim Kauf des neuen netzteils muss du unbedingt auf die eistung achten, Wenn das Netzteil nicht genug Leistung hat, dann bringt das alles nichts. Was du für eins brauchst kannst du am besten am Vorhandenen ablesen (Watt/Volt). Neue Netzteile kosten zu um die 30-50 € und da reichen auch noname Produkte fürs erste.
Wenn noch Garantie auf dem Rechner ist, darfst du ihn übrigens nicht aufschrauben, dann solltest du ihn schon eingeschickt haben ;).

Verfasst: Sa 08.08.2009, 10:30
von Azrael_Vega
hu hu,
es gibt neues.

gestern kam ein kollege vorbei, wir hatten auf dem plan, mal einige hardware teile auszutauschen und zu schauen, was defekt ist.
zuerst haben wir uns an die Graka gemacht, die eigentliche ausgebaut und eine andere eingesteckt.
zuvor hatte er vom motherboard die batterie abgezogen und nach mehrmaligen drücken auf dem starterknopf (beim ausgeschalteten zustand) diese wieder eingebaut.
der rechner ging wieder an, bzw der monitor gab beim neuen booten eine reaktion.
dann wieder ausgemacht (der rechner war zu diesem zeitpunkt im bios) und die karten wieder getauscht. es funzte, der monitor bekam wieder ein signal von meiner eigentlichen grafikkarte.
dann stellte der bekannte im bios die systemuhrzeit und andere dinge ein.
dann neu booten lassen und siehe da, beim start erkennt der rechner alle komponente.
nur jetzt kommt´s, er bootet nicht zu ende. irgendwo bleibt er hängen und man sieht einen schwarzen bildschirm mit nem blinkenden tab.
mehr kommt nicht mehr, iwr hatten echt keine idee, was der rechner nun macht.
einfachste lösung ist, dass wir wohl das vista neu aufspielen müssen. da scheint irgendwas an software des betriebssystems zerschossen zu sein. :(
PC... alles toof :hammer: ??? :kotz: