Angenehme Überraschungen

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Angenehme Überraschungen

Beitrag von caro31 »

Ich eachte mir, da ja gern und zurecht über viele DVDs gemeckert wird, könnte es nicht schadem, auch mal einen Thread speziell für positive Entdeckungen zu haben :-P

Bei mir gab's die, als ich mir für 3 € im Saturn die MIB-DVD von Roger Cormans "Little Shop of Horrors" einpackte und unterste Gülle erwartete... Die Bild-Qualität war aber (zumindest auf dem kleinen Fernseher) garnicht übel. Völlig überrascht hat mich aber die ausgesprochen gute deutsche Synchro, die ich bis dahin garnicht kannte (im dritten lief der Film ja stets im Originalton). Gut gewählte Sprecher und liebevolle Texte - sehr schön auch Mushniks jiddischer Dialekt. So habe ich den Film dann tatsächlich komplett auf deutsch gesehen, obwohl auch der O-Ton auf der Scheibe ist.
Erstaunlich viel Unterhaltuing für drei lumpige Dollar! :respekt:
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Angenehme Überraschungen

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben:ausgesprochen gute deutsche Synchro, die ich bis dahin garnicht kannte (im dritten lief der Film ja stets im Originalton.
Bist du dir da sicher..?..ich bin der Meinung es gab eine deutsche Fassung unter dem Titel Kleiner Laden voller Schrecken...
BildBildBildBildBild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ja, dass meine ich auch. Hatte VESTRON VIDEO den nicht synchronisiert auf den Markt gehabt? Das Cover sah glaube ich, nicht mal übel aus. Der NDR hatte nur eine Fassung mit deutschen Untertiteln, dass ist richtig.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Magischer Ballermann hat geschrieben:Ja, dass meine ich auch. Hatte VESTRON VIDEO den nicht synchronisiert auf den Markt gehabt? Das Cover sah glaube ich, nicht mal übel aus. Der NDR hatte nur eine Fassung mit deutschen Untertiteln, dass ist richtig.
Dann hatte ich mich vertan..ich meinte schon im Fernsehen...ich war der Meinung ich hatte ihn mal in deutsch gesehen... ???...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Hab den Film mittlerweile auch, ich bin der Meinung der Blumenverkäufer hört sich auf Deutsch an wie der Chefkoch aus South Park.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Also wie Kent Brockman von den "Simpsons"...?
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Ich glaub hier (Klick) findet ihr Little Shop of Horrors-Fans Antworten auf die Fragen die ihr sucht :wink: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Als eine sehr positive Überraschung hat sich die Box mit der ersten Staffel von DER UNGLAUBLICHE HULK entpuppt, die neulich von Koch Media veröffentlicht wurde.
Bild
http://www.amazon.de/unglaubliche-Hulk- ... kongula-21
Zuerst ahnte ich nichts gutes als bekannt wurde, dass sich Koch Media einiger Universal-TV-Serien annimmt. Man hat die Aufgabe allerdings mit Klasse gemeistert. +++ Die 4 DVDs stecken in einem feinen Digipack, dessen Schuber mit Prägecover daherkommt. Die Scheiben mit 2 Pilotfilmen und 10 Episoden wurden mit massig Extras gefüllt (der erste Pilotfilm mit zwei deutschen Synchros, 2x 110m Super 8-Fassung, deutscher Kino-Trailer, Audiokommentar, Booklet mit EPG). Die Episoden sind in unglaublich guter Bildqualität. Die (deutsche) Tonspur leiert zwar ab und an, aber das tat sie auch schon bei den Fernsehausstrahlungen der Serie. :mrgreen:
Einziges Manko ist, dass dem zweiten Pilotfilm keine deutsche Synchro spendiert wurde. Den kann man sich nur im OT mit optionalen deutschen UT ansehen.
Ich schätze mal, dass Universal Pictures uns die Serie niemals in solch erfreulicher Form präsentiert hätte. Da kann man nur hoffen, dass Koch Media bald die zweite Staffel nachschiebt!
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Na das hört sich doch sehr erfreulich an! Habe die früher des öfteren und gern geschaut. Wieviele Staffeln gibts da eigentlich insgesamt?
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“