Seltene Filme auf seltsamen Scheiben - Der Bootleg-Report

News, Infos und Reviews rund um die silbernen Scheiben.
Antworten
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Seltene Filme auf seltsamen Scheiben - Der Bootleg-Report

Beitrag von caro31 »

Da immer wieder Fragen zu Bootleg-DVDs von Filmen auftauchen, für die es hierzulande keine offiziellen Releases gibt, dachte ich mir ein Thread zu diesen Thema dürfte Sinn machen ;)
Die Qualitätsbeschreibungen dürften meist als Warnung diesen, lieber zu warten oder ein VHS-Tape zu besorgen, als sein Geld den Bootleggern in den Rachen zu werfen.
Hier also mal eine Kurzübersicht von DVDs, die für die User hier interessant sein dürften und zur Zeit wieder häufig auf eBay und Börsen zu finden sind:

Gamera VS Gaos
Bei dieser "Gamera VS Gaos"-Version (von der auch das abgebildete Cover stammt), hat man offenbar eine Japan-DVD in PAL gewandelt und dann die deutsche Tonspur von VHS-Bootleg dazu abgemischt. Ich habe nur kurz reingeschaut, aber die Qualität schien halbwegs okay zu sein; ich meine allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass die gegen Ende zu starken Asynchronitäten neigt. Sobald ich Zeit habe, checke ich das mal genauer.

Gigant des Grauens
Auch bei "Gigant des Grauens" hat man nun das Bild der offiziellen UK-DVD genommen und mit dem deutschen Ton des VHS-Tapes versehen. Die Bildqualität ist daher ziemlich gut.

Guila - Frankensteins Teufelsei
"Guila" ist grottig - da diente offenbar das VHS-Tape einer privaten Filmabtastung als Ausgangsbasis der DVD (es ist definitiv nicht die UFA-Kopie). Kann so in die Tonne.

Das Ungeheuer von Loch Ness
"Das Ungeheuer von Loch Ness" hat graueslige Qualiät, Artefakte, Schlieren, Unschärfen, grünlicher Farbstich der SW-Kopie, etc. Aber leider die einzige Möglichkeit den Film auf deutsch zu erleben.
Bild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Das Ungeheuer von Loch Ness
"Das Ungeheuer von Loch Ness" hat graueslige Qualiät, Artefakte, Schlieren, Unschärfen, grünlicher Farbstich der SW-Kopie, etc. Aber leider die einzige Möglichkeit den Film auf deutsch zu erleben.
Es gibt ihn noch auf VHS, das ist zwar auch ein Bootleg, hat aber keinen Grünstich. Die Quali ist recht ok, allerdings schien als Master eine Zelluloidkopie gedient zu haben (35 mm oder was auch immer, ich kenne mich da leider nicht aus), da recht häufig kleine Sprünge zu bemerken sind die wohl von geklebten Filmstellen stammen.

Vielleicht solltest du zu diesem lustigen Quartett noch die grottenschlechte DVD von Giganten der Vorzeit hinzufügen. Die ist mal wirklich verdammt grün inklusive einer fetten Aufpixelung am Schluss. Echt gruselig.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Die Tapes zu kaufen ist ja leider auch recht riskant, da da viele Kopien von Kopien die Runde machen - in entsprechender Müll-Qualität :explode:

Von "Gigant des Grauens" habe ich auf eBay auch mal ein erstklassiges VHS-Tape erworben: Eine Abtastung einer (recht mitgenommenen) deutschen Kinokopie in absoluter Spitzenqualität! Aber halt nur VHS :?
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Meine unbedarft ersteigerte "Gigant des Grauens" DVD ist noch unterwegs.
-Hoffe mal, Die kommt noch!-

Wenn sie da ist berichte ich hier mal über die Qualität.

Ich finde es gut, dass wir jetzt einen Bootleg-DVD Warnbereich haben.
Gerade bei unserem speziellen Geschmack kann man ja oft in die Tonne greifen.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ich hatte bis jetzt nur 3 Bootlegs (wissentlich)

Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht
Sehr gute Qualität...es wurde die japanische DVD oder Laserdisc benutzt...und deutscher Ton rübergezogen...ungeschnitten mit original Ende...daher viele japanische Szenen...trotzdem werde ich mir die Anolis holen...wenn sie mal kommt... :-P

U 2000 - Tauchfahrt des Grauens
Saumässige Qualität...ging sofort an den Verkäufer zurück... :motz:

Giganten der Vorzeit
Schlechte Qualität...aber besser als U 2000...solange kein deutsches Release veröffentlicht wird...gebe ich mich eben damit zufrieden...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Gigant des Grauens

Endlich eingetroffen.

Also zu erst das Positive: Der Film ist gut gestalltet. Die Hülle und auch die DVD selber sehen wirklich prima aus.
Alles ist recht aufwändig, und macht einen durchaus professionellen Eindruck.
Bis hin zum kleinen Werbeflyer in der DVD, auf dem auf weitere illegele Raubkopien hingewiesen wird.
Was noch positiv auffällt ist der Mix des Films.
Das Ende ist in Farbe (so 10 Sekunden) und der Film weist zu keiner Zeit einen Tonversatz auf. Ich schätze das liegt daran, dass als Material die englische DVD genommenwurde, und es somit nicht nötig war auf Pal um zu kodieren.

Jetzt das Negative:
Der ganze Rest! Die Bildqualität ist schlecht (weit unter Kino minus) und der Ton ist unerträglich. Ständig rauscht und knarzt, zischt und blubbert es.
Zum Beispiel gibt es eine Scene, in der ein Flugzeugpropeller zu hören ist.
Dieser hört sich genau so an, als wenn man mit seinen Lippen selber versucht das Geräusch nach zu machen. Absolut grausam!
Ich schätze der Ton kommt von einem sehr, sehr alten VHS und wurde nicht einen Deut bearbeitet.
Weiter hat die DVD keine Kapitel. Also nicht nur keine Anwahl, sondern es ist unmöglich weiter zu springen, oder eine Stelle im Film zu suchen.
Die DVD ist eh nicht DVD-konform. Also selber besser machen und bearbeiten fällt auch flach.

Fazit:
Nicht kaufen, keiner hat hier seine Freude!!
Dazu möchte ich noch bemerken, dass ich wirklich nicht anspruchsvoll bin.
Aber Die DVD war ein Fehlkauf
:x

Nachtrag: Habe jetzt den Film auf einem Röhrenfernseher gesehen.
Hier stellt sich mein erster Eindruck (vom laptop) als übertrieben heraus.
Auf dem TV kann der Film ohne Probleme gesehen werden. Die Bildqualität ist recht gut, da von der Röhre weich gezeichnet, und das Bild pumpt und nervt nicht.
Ein Normaler DVD Player hat auch den Vorteil das Tonformat (PCM?) besser wieder zu geben.
Zwar ist der Ton nicht toll, doch kann der Film gut angesehen werden.

Deshalb würde ich den Kauf jetzt doch empfehlen. :)

P.S. Aber nicht vergessen die original DVD auch zu kaufen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Lohnende Boots sind:

Halloween 6
Vier Fliegen auf grauem Samt
American Samurai (wo bei ich hier jedem die Original US DVD empfehle)

Ansonsten veröffentlicht rabbit immer relativ gute Boots, von denen es aber meistens schon eine ausländische Original Vö. gibt !
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Wie schaut es denn aus mit Gamera gegen Gaos?
Ist die DVD kaufbar, oder totaler Müll.
Kann jemand etwas zum Tonversatz sagen? :)
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Horror Infernal
Zombie Brigade
Texas Chainsaw Massacre 2 (mit deutschem Ton)

Die Nummer 1 und 3 lohnen sich sogar
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Xyrxes hat geschrieben:Wie schaut es denn aus mit Gamera gegen Gaos?
Ist die DVD kaufbar, oder totaler Müll.
Kann jemand etwas zum Tonversatz sagen? :)
Ich besitze sie. Sie ist vollkommen uncut, denn man hat die japanischen Szenen, die aus der alten deutchen Vö. sind reingeschnitten und nicht einmal untertitelt. Der Ton an sich ist grausam, die Stimmen der Protagoniste sind alle extrem tief. Msste dafür immerhin nichts zahlen :king: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Danke +++
Werde die DVD also meiden. :angst:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Da die Frage auftauchte, wie den Guila-Bootleg-DVD so ist, habe ich zur Illustration meines obigen Reports mal ein paar repräsentative Schnappschüsse gemacht:

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Oh ja, gar nicht mal so gut... :mrgreen:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Soll keiner behaupten, wir hätten nicht gewarnt :mrgreen:
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Sieht nach einem 100% VHS-Transfer aus ---
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Meine VHS-Transfers sehen nicht im entferntesten so beschissen aus. Außerdem fehlt das sonst so typische Austastlücken-Geflackere :roll:
Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

ralo31 hat geschrieben:Außerdem fehlt das sonst so typische Austastlücken-Geflackere :roll:
Ähm,
da unten ist es doch :-P
Bild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Autsch, da kriegt man ja Augenschmerzen von! :kotz:
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Au weia sieht das schlecht aus, wie kann mann für sowas nur Geld ausgeben,das ist ja fürchterlich.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Gorath hat geschrieben:Au weia sieht das schlecht aus, wie kann mann für sowas nur Geld ausgeben,das ist ja fürchterlich.
Leider kann man sich die Scheiben ja vorher nicht testweise anschauen :mrgreen:
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Gorath hat geschrieben:Au weia sieht das schlecht aus, wie kann mann für sowas nur Geld ausgeben,das ist ja fürchterlich.
Tja..es gibt halt Leute, die wollen diesen Film unbedingt sehen. Denen ist die Qualität absolut zweitranging. :stupid:
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Gut, zu der Fraktion gehöre ich auch, aber das ist selbst mir zu schlecht.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Ich habe das Gefühl, dass es sich bei meiner DVD von "Ultraman Mebius & Ultraman Brothers" ebenfalls um ein Bootleg handelt. Aus Thailand, wie ich zuerst vermutete, ist sie keinesfalls. Tatsächlich ähnelt sie eher der Japanischen DVD, welche es aber auf Grund der anwählbaren Englischen Untertitel (für ein Bootleg aus dem asiatischen Raum übrigens viel zu gut!) und dem niedrigen Preis nicht sein kann. Vielleicht ist es auch sowas wie eine International-Version für Japan-Shops in den USA oder so. Schließlich gab es früher von den Japanischen Filmen auch offizielle International-Versionen mit Englischen Untertiteln. Hab zwar nichts davon gehört, dass es so etwas noch gibt, ausschließen kann ich es aber auch nicht.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
michi62
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18.07.2007, 23:05
Wohnort: Bocholt

Beitrag von michi62 »

Hab mir letzten Monat die DVD "Giganten der Vorzeit" per Sofortkauf bei Ebay gegönnt. Die Qualität des Filmes ist so grottig, könnt ihn in die Tonne kloppen.

Hatte ihn vor Jahren mal auf VHS. Tausendmal bessere Quali.
Antworten

Zurück zu „Silberlinge: DVDs, Laserdiscs & VCDs“