Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Barakidon »

Plasmo hat geschrieben:Hohe Wertung dafür, dass der Film eher nicht gezündet ist bei dir.
War mir auch etwas unschlüssig mit der Bewertung, aber nur weil er nicht so ganz nach meinem Geschmack war, möchte ich ihn nicht zu sehr abwerten. Denn er ist ja nicht schlecht, wie ich bereits geschrieben habe. Und +++ +++ hat er verdient, wenn man mal die Monsteraction und das Design von Desgidorah in den Vordergrund stellt. Und die jüngere Generation wird er sicher auch begeistern.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Zillasaurus »

Ich habe mir vor einiger Zeit auch die Mothra Trilogie zugelegt und fand den ersten Teil, Das Siegel der Elias, eher mittelmäßig. Vor allem fand ich es schade, dass ein Gegnerisches Monster auftaucht, welches dem güldenen Dreierkopf (Nennen wir das Kind doch beim Namen KING GHIDORAH) stark ähnelt. Und bei einem anderen Film, Yamato Takeru, gab es schon wieder ein Monster, was an King Ghidorah erinnerte. Gut Orochi gab es schon früher als 8-Köpfige Schlange aber dass das Vieh wieder solche Drachenköpfe hatte, die zu sehr an King Ghidorah erinnern fand ich schon irgendwie einfallslos.

Ansonsten fand ich den Streifen okay. Die Suitmation-Effekte waren besser als die CGI. Dafür dass es der auftakt einer eigenen Trilogie von Mothra war, fand ich den ersten Teil halt eben okay, aber nicht der Hammer. +++ ---

Dafür, finde ich zumindest, hat der zweite Teil wieder einiges Wett gemacht. +++
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Plasmo »

Da jede Bewertung sowieso subjektiv ist, darf man auch ruhig mal voll draufhauen. :-P
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Barakidon »

Zillasaurus hat geschrieben: dass ein Gegnerisches Monster auftaucht, welches dem güldenen Dreierkopf (Nennen wir das Kind doch beim Namen KING GHIDORAH) stark ähnelt.
Mir persönlich gefällt Desghidorah besser als der goldene King Ghidorah, weil er düsterer und bedrohlicher daherkommt. Ihn würde ich mir mal als Gegner für Godzilla wünschen. :klatsch:
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Zillasaurus »

Auf Toho Kingdom gibt es theoretisch schon ein zusammentreffen zwischen Desgidorah und Godzilla.

http://www.tohokingdom.com/articles/kwc/match_76.htm
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Superhero »

Gamera vs Barugon (in der weltweit längsten Fassung :wink: ) +++ +++ +++

Einfach nur wow! Für mich der beste klassische Gamerafilm. Ein Meisterwerk, was Shiego Tanaka damals abgeliefert hat.
Da ich den Film dieses Mal in ohrenbetäubender Lautstärke angeschaut habe :atomrofl: ist mir auch der Einsatz der Musik besonders aufgefallen.

-Wenn Kawagiri den Opal findet
-Wenn Barugon aus dem Ei schlüpft (großartige Szene)
-Wenn Barugon seinen Kältestrahl gegen Gamera einsetzt und ihn schockgefriert
-Wenn Keisuke nach der erfolglosen "Operation Regenbogen" zusammenbricht. Die Musik ist an der Stelle sehr düster und dramatisch. Passt perfekt.
-Wenn Gamera auftaut und den ersten Feuerstrahl ausstösst - und wenn er dann über Osaka fliegt. Sehr heroisch. Einfach genial. :klatsch:
-Wenn Barugon ersäuft wird (Unterwasserszene). Die Musik drückt aus, dass er eben doch nur zur falschen Zeit am falschen Ort war. Irgendwie traurig.

Die düstere Optik des Films und das komplette Fehlen von Kindern macht diesen klassischen Gamerafilm zum Highlight der gesammten Showa-Reihe.

Kaiju Eiga vom Feinsten.

Habe den Film heute Morgen sehr genossen. :loveyouall:

Gruß SH
Bild
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Azrael_Vega »

also ich grübelete heute vormittag, was ich mit dem verregneten sonntag machen sollte. da kam mir die idee, nochmal nen Big G tag zu machen, da der letzte garantiert schon min. 1 jahr her ist.

ich dachte mir, aus jeder ära einen klassiker (entschluss fällt schwer, da ja praktisch alle teile klassiker sind).
und das ist das programm, was ich vorhabe zu schauen:

-showa ära: frankenstein und die monster aus dem all
-heisei ära: godzilla - der urgigant
-millennium ära: GMK


dazu selbst gemachte pizza hawai ;-)
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von godzilla2664 »

klingt echt monströs!! :D
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gigan_2011
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 592
Registriert: Sa 25.12.2010, 13:34

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Gigan_2011 »

Azrael_Vega hat geschrieben:also ich grübelete heute vormittag, was ich mit dem verregneten sonntag machen sollte. da kam mir die idee, nochmal nen Big G tag zu machen, da der letzte garantiert schon min. 1 jahr her ist.
Bei mir ist Godzilla jeden Sonntag absolute Pflicht. Und dann immer genau um 15-16 Uhr, damit man dieses Fernseher "abwart,, feeling von damals hat :-P .

Ich kann schon garnichtmehr zählen wie oft Ich die Godzilla Filme jetzt durch habe, da Ich seit 2009 jeden Sonntag 1-2 Filme schaue..

Gestern wars mal ausnahmweise "Varan - Monster der Urzeit,,

Für Mich nach wie vor einer der besten Japan Monster Filme!. Währe Er in Farbe gedreht worden währe er der aller beste. Varan ist einfach so verdammt mysteriös.. als Ich als kleiner JUnge "Monster aus dem All" geguckt habe, und er da nur 1 Sekunde zu sehen wahr, wollte Ich schon immer mehr über ihn herausfinden.. Das geheime an ihn hat Mich angeturnt :lol:. Und siehe da.. Er hat sogar einen eigenen Film den man sich unbedingt anschauen sollte :).
"Und das ist Gigan, einer unserer größten Kämpfer!"
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Zillasaurus »

Den Film [i]Varan: Das Monster [/i]aus der Urzeit habe ich mir auch schon angeschaut. Er ist zwar ganz gut, aber der Film verläuft zu sehr wie Godzilla und das macht ihn ein wenig dehnbar.

Aber dennoch sind einige Aspekte gelungen, wie z. B. wirkt Varan anfgangs aufgeschreckt als aggressiv und das Ende hat mich überrascht. Ich will jetzt keinen Spoilern, der den Film noch nicht gesehen hat. :-P

Aber Nachkommenlos wird Varan sein. Wenn ich an die Szene denke, wie der Zug zwischen Varans Beinen Explodiert :lol: Das muss doch wehtun!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Barakidon »

Ich habe leider die deutsche Version noch nicht gesehen, hoffe aber doch sehr, daß sie auf der Japanischen basiert, und nicht auf der schrecklich verstümmelten US-Fassung. Verstümmelt ist eigentlich gar nicht der richtige Ausdruck, man sieht einen völlig anderen Film mit anderer Handlung. Das Varan eigentlich fliegen kann, kann man hier nicht mal erahnen.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Zillasaurus »

Die deutsche Version, soweit ich weiss, ist die Japanische Fassung. Alos nicht die Verstümmelte US-Fassung. Ich habe auch die Final Wars Box bei die SE von Final Wars und alle drei Versionen vom ersten Godzilla dabei sind und ich habe die Us Version des ersten Godzilla gesehen und muss sagen.

Was für eine Wurst ist das denn? ??? ???

Die deutsche Fassung habe ich schon mal als Kind gesehen, aber die finde ich ja noch gut, sind hal nur ein paar Szenen herausgeschnitten. Die Amis haben diese dreiste Story mit dem Reporter gemacht die, wie ich finde, vollkommen schlecht gemacht wurde.

Bei Godzilla: Die Rückkehr des Monsters soll derselbe Schauspieler ebenfalls als Sinnfreier Reporter Mitspielen und damals ging der Schuss nach hinten los. Aber ich würde mir trotzdem mal die Version anschauen.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Plasmo »

Barakidon hat geschrieben:Ich habe leider die deutsche Version noch nicht gesehen, hoffe aber doch sehr, daß sie auf der Japanischen basiert, und nicht auf der schrecklich verstümmelten US-Fassung.
Ja, ist die japanische Uncut + deutsche Synchro.


Als Kuriosum finde ich die US-Versionen von Godzilla, Varan - Das Monster aus der Urzeit und auch Half Human äußerst interessant. Schade, dass Culteightshock es nicht geschafft hat die US-Version mit auf die DVD zu packen.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von MonsterZero »

Ne, nein, aber, ne niemals hätte man das machen können, das geht doch auch gar nicht wegen den ganzen anderen Extras, da wäre doch kein Platz mehr, ne...
Eighcutlshock Films macht schon alles richtig. +++
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Kai "the spy" »

Gamera The Brave

Netter Kinderfilm. Großartige und originelle Monsteraction.

+++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Zillasaurus »

[i]Gamera: The Brave[/i], ist das nicht der Film mit Zedus und Toto?

It doesn't rain down in africa!!! :rofl:
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Kaijufan90 »

Was für eine Wurst ist das denn? ??? ???

Die deutsche Fassung habe ich schon mal als Kind gesehen, aber die finde ich ja noch gut, sind hal nur ein paar Szenen herausgeschnitten. Die Amis haben diese dreiste Story mit dem Reporter gemacht die, wie ich finde, vollkommen schlecht gemacht wurde.

Bei Godzilla: Die Rückkehr des Monsters soll derselbe Schauspieler ebenfalls als Sinnfreier Reporter Mitspielen und damals ging der Schuss nach hinten los. Aber ich würde mir trotzdem mal die Version anschauen.
Klar ist die US-Fassung des ersten Godzis mies und fast schon für die Tonne, aber man muss trotzdem sagen das die Bearbeitung doch recht gelungen ist, da Raymond Burr mit den Hauptdarstellern sich in gemeinsamen Szenen mehr oder weniger unterhält und nicht einfach nur neue Szenen mit ihm eingefügt wurden, so wie in Godzilla 1985.
Da steht er einfach nur in einer US-Militär-Basis rum und brabbelt dummes Zeug vor sich hin. Ach ja, Schleichwerbung in Form von Dr. Pepper-Getränkeautomaten gibts auch noch. :stupid: Das einzige was in der Fassung gelungen ist, finde ich, ist das Lied im Abspann.
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Gorath »

Ich weiß nich n Totalausfall ist die USA Fassung des 1954er Films find ich nicht, das Original ist natürlich besser das ist klar, aber mir hat dieser Erzählstil als Rückblende recht gut gefallen, das gibt der Sache irgendwie auch nen Halbdokumentarischen Touch. Ich seh die US Version eher als anderen Film an, man benutzt zwar Szenen des 1954er-Films, doch zeigt das ganze aus ner anderen Perspektive, so wie ein was wäre wenn?-Film, sprich wenn ein Reporter aus den USA die Ereignisse des Originalfilms miterlebt hättte dann wäre es wohl so gelaufen wie Raymond Burr es im Film darstellt. Man hat sich doch schon n bisschen Mühe gegeben das ganze Umzusetzen. Ich kann eigentlich nicht sagen das Raymond Burr nicht gut in den Film integriert wurde. Der US Godzillafilm ist eben auch ein typisches B-Movie der 50er. Ausserdem sollte man nicht vergessen das die US-Version auch den Internationalen Erfolg von Godzilla forciert hat.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Mosugoji »

Kaijufan90 hat geschrieben: Godzilla 1985.
Da steht er einfach nur in einer US-Militär-Basis rum und brabbelt dummes Zeug vor sich hin. Ach ja, Schleichwerbung in Form von Dr. Pepper-Getränkeautomaten gibts auch noch. :stupid: Das einzige was in der Fassung gelungen ist, finde ich, ist das Lied im Abspann.
Gibt es diese Version auch auf DVD? Habe ich bislang nur als VHS gesehen. Ich würde mir den trotz der schlechten Kritiken gern mal ansehen wollen.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Mosugoji »

Godzilla vs. Gigan (US-Version)

Seinerzeit hatte ich diesen Film auf deutsch im TV gesehen. Als ich die US-DVD (SonyPictures) bekam, habe ich mir den Film mit Originaltonspur und Untertiteln angeschaut, ganz einfach weil die englische Synchro unheimlich schlampig gemacht ist, so dass ich gleich nach 5 Minuten umgestellt habe. Nun bin ich aber beim Stöbern in Lovece's Buch über einen Hinweis gestolpert, den ich irgendwie bislang übersehen hatte. Die englische Synchro hat nämlich eine Besonderheit zu bieten: Godzilla SPRICHT! Und Angilas auch! Godzilla kommandiert Angilas herum und schickt ihn quasi als Späher vor. Bei der zweiten kurzen Sprachsequenz beschließen beide in die Schlacht zu ziehen. Das ist ja dermaßen dämlich, dass sich ein wiederholtes Anschauen des sonst eher mittelmäßigen Filmes lohnt. Im Original hört man an diesem Stellen nur Geräusche, und zwar nicht die üblichen Monsterschreie, sondern auf Tonband aufgenommen Klänge die per Hand gespult und abgestoppt werden. Darüber haben die Ami's gequetschte, tiefe Comic-artige Stimmen gesetzt. Warum? Das weiß wohl nur der Geier (oder Rodan in diesem Fall). Jedenfalls, wer das noch nicht kennt, kann sich diesen Spaß ruhig mal antun.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Superhero »

Mosugoji hat geschrieben:Godzilla vs. Gigan (US-Version)

Das ist ja dermaßen dämlich, dass sich ein wiederholtes Anschauen des sonst eher mittelmäßigen Filmes lohnt.
In der deutschen Synchro zählt dieser Film zu den besten Godzillafilmen überhaupt. IMO. :?
Bild
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Kaijufan90 »

Gibt es diese Version auch auf DVD? Habe ich bislang nur als VHS gesehen. Ich würde mir den trotz der schlechten Kritiken gern mal ansehen wollen.
Ich bin mir sehr sicher, das es von den Film keine DVD gibt. Hab von dem Film auch nur das alte UK-Tape von New Video World gesehen. Es gibt aber auch noch eine englische Synchro der Originalfassung wenn ich mich nicht sehr täusche, aber glaub ich, auch nur auf Band.


In der deutschen Synchro zählt dieser Film zu den besten Godzillafilmen überhaupt. IMO. :?
Das sehe ich genauso. Allein das der jugendliche Ober-Alien in der dt. Fassung von Christian Brückener (Stamm-Stimme von Robert de Niro) gesprochen wird, is ja wohl der Hammer und kommt sehr komisch rüber. :lol: :lol:
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 269
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Superhero »

Kaijufan90 hat geschrieben:
Das sehe ich genauso. Allein das der jugendliche Ober-Alien in der dt. Fassung von Christian Brückener (Stamm-Stimme von Robert de Niro) gesprochen wird, is ja wohl der Hammer und kommt sehr komisch rüber. :lol: :lol:
Zumal man in der deutschen Version gar nicht darüber informiert wird, dass das Oberalien erst 16 Jahre alt ist. :)
Fällt auch schwer zu glauben bei dieser markanten Stimme.
Bild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Gezora »

Mosugoji hat geschrieben:Darüber haben die Ami's gequetschte, tiefe Comic-artige Stimmen gesetzt. Warum?
Meines Wissens handelt es sich bei diesen Monsterdialogen nicht um Eigenwilligkeiten der amerikanischen Bearbeiter, sondern um ursprüngliche Bestandteile der offiziellen internationalen Fassung der Toho.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Mosugoji »

Gezora hat geschrieben:
Mosugoji hat geschrieben:Darüber haben die Ami's gequetschte, tiefe Comic-artige Stimmen gesetzt. Warum?
Meines Wissens handelt es sich bei diesen Monsterdialogen nicht um Eigenwilligkeiten der amerikanischen Bearbeiter, sondern um ursprüngliche Bestandteile der offiziellen internationalen Fassung der Toho.

Gruß
Gezora
Tatsache? Haben die etwa gedacht, die doofen Gajins könnten sonst der anspruchsvollen Handlung nicht folgen? :mrgreen:
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Gezora »

Vielleicht glaubte man, dass die originalen Sprechblasen für ein westliches Publikum noch schwerer zu verdauen seien.

In jedem verwundert es mich persönlich noch mehr, wie man bei einer "hauseigenen" Synchronisation so wenig wert auf Synchronität legen kann.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Mosugoji »

Gezora hat geschrieben:Vielleicht glaubte man, dass die originalen Sprechblasen für ein westliches Publikum noch schwerer zu verdauen seien.

In jedem verwundert es mich persönlich noch mehr, wie man bei einer "hauseigenen" Synchronisation so wenig wert auf Synchronität legen kann.

Gruß
Gezora
Ist ja geil :-P muss ich mir diese Version auch noch besorgen?
Immerhin in kinderfreundlichen Hiragana geschrieben, das kann dann selbst ich lesen.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von Barakidon »

FRANKENSTEIN - DER SCHRECKEN MIT DEM AFFENGESICHT

Ich habe den Film keineswegs das erste Mal gesehen, aber ich schaue ihn immer wieder mal gerne an. Warum? Weil er für mich einer der besten japanischen Monsterfilme ist. Wenn es auch fast eine Stunde dauert, bis Baragon endlich richtig erscheint, so geht doch der Kampf zwischen Frankenstein und Baragon voll ab und ist so mit das Beste, was der Kaiju Eiga je hervorgebracht hat. Für mich Inoshiro Hondas bestes Werk.
Meine Wertung: +++ +++ +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von KK NULL »

The Big Calamity (1976)


Alias: Hong Kong Calamity
Taiwanese title: The War God
Taiwanese Alternate title: Zhan Shen


Country: Taiwan

...ohne kommentar ich hab in die Hose Gepullert :D :D :D :D :D so ein Trash!!!!


Hier maln Link.

http://tarstarkas.net/2011/05/war-god/

:D :D :D :D :D :rofl:
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Beitrag von oliver »

Barakidon hat geschrieben:FRANKENSTEIN - DER SCHRECKEN MIT DEM AFFENGESICHT

Wenn es auch fast eine Stunde dauert, bis Baragon endlich richtig erscheint, so geht doch der Kampf zwischen Frankenstein und Baragon voll ab und ist so mit das Beste, was der Kaiju Eiga je hervorgebracht hat.
ja, der film hat aus meiner sicht bloß ein problem, genau wie king kong kehrt zurück; der falsche gewinnt den kampf.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“