Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Luepete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 924
Registriert: Di 29.05.2007, 15:25
Wohnort: Nahe der baltischen See
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Luepete »

^ Nein, nach den Credits werden Honda und Harryhausen namentlich geehrt und dazu soll ein Monstergebrüll zu hören sein...
Size DOES matter!!!
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Harryhausen? Bei allem gebührenden Respekt vor dem großen Meister, aber an Godzilla war er doch eher indirekt beteiligt. Da hätte ich eine Nennung von Tsuburaya an seiner statt angebrachter gefunden.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

[quote="Kai "the spy""]Harryhausen? Bei allem gebührenden Respekt vor dem großen Meister, aber an Godzilla war er doch eher indirekt beteiligt. Da hätte ich eine Nennung von Tsuburaya an seiner statt angebrachter gefunden.[/quote]

Naja gäbe es den Rhedosaurus nicht, gäbe es nicht die darauf folgenden Kaiju Filme nicht. Daher finde ich eine namentliche Ehrung doch ganz angebracht, obwohl Tsuburaya ebenfalls nicht verkehrt wäre.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Erste Plot Details wurden veröffentlicht...!!!

http://www.godzilla-movies.com/news/964
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Zillasaurus hat geschrieben:[quote="Kai "the spy""]Harryhausen? Bei allem gebührenden Respekt vor dem großen Meister, aber an Godzilla war er doch eher indirekt beteiligt. Da hätte ich eine Nennung von Tsuburaya an seiner statt angebrachter gefunden.
Naja gäbe es den Rhedosaurus nicht, gäbe es nicht die darauf folgenden Kaiju Filme nicht.[/quote]


Wie gesagt, indirekt.
Daher finde ich eine namentliche Ehrung doch ganz angebracht, obwohl Tsuburaya ebenfalls nicht verkehrt wäre.
Für das Kaiju-Genre an sich würde ich Tsuburayas Einfluss vielleicht sogar noch höher einschätzen, als den von Honda.

Ich hatte kürzlich auch noch einen Gedanken: Was wäre, wenn der neue Film sich nicht als kompletes Reboot, sondern (nach jap. Tradition) als direktes Sequel zum 54er versteht?! Wie cool wäre es, wenn Akira Takaradas Rolle im neuen Film am Ende noch Ogata wäre?
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Das wird nicht der Fall sein, LP hat einige Male betont das Godzilla 2014 sowas wie Batman Begins sein wird, also ein Neuanfang, außerdem steht bei IMDB das ein ein Dinosaurier der Millionen vor Jahren schlief von der Menscheit geweckt wird....
Takarada könnte im Film trotzdem Ogata heißen, siehe Jane Bandler, sowohl im neum wie im alten V hieß Sie Diana obwohl es zwei völlig verschiede Charaktere sind...

Ps: Gibt mal bei Google oder Youtube Godzilla '94 oder American Godzilla '94 ein, obwohl wir wenig über den neuen Film wissen gibt es Ähnlichkeiten zum nie realisierten (LEIDER) Film mit Godzilla 2014, auch dort sollte Godzilla aus Japan stammen und Schauplatz war ebenfalls San Francisco...
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Macedonia_is_Greek hat geschrieben:Das wird nicht der Fall sein, LP hat einige Male betont das Godzilla 2014 sowas wie Batman Begins sein wird, also ein Neuanfang, außerdem steht bei IMDB das ein ein Dinosaurier der Millionen vor Jahren schlief von der Menscheit geweckt wird....
Muss nicht viel heißen. Toho hat diverse Reboots gemacht, aber der Original-Film hatte immer Bestand. Ein Neuanfang war es dennoch stets. Und da es sich auch bei einem Sequel um einen neuen Godzilla handeln würde (und es immerhin 60 Jahre seit dem 54er sind) funktioniert auch die BB-Analogie. Und Reboot ist sowieso Hollywoods Lieblingswort geworden.

Auf Angaben von IMDb würde ich mich nicht verlassen (siehe Michael Giacchino). Und auf Wiki inzwischen auch nicht mehr, Danny Elfmans Name taucht nämlich auch dort nicht mehr in den Credits auf.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Trotzdem halte ich es für sehr unwahrscheinlich, man möchte ja sowohl eine neue Zielgruppe ansprechen als auch die alten Fans, das jetzt LP das macht was TOHO zig mal gemacht hat kann ich mir beim
Besten Willen nicht vorstellen, es wäre zugleich ein eingentor wenn man den Original Film (auch wenn nur zum teil) kennen muss, außerdem stirbt am Ende des Films Godzilla und das Sie es dann so erklären das es mehrere Godzillas gibt wäre auch nicht die beste Lösung und würde den "Realistischen" Anstatz
Verlieren den LP haben möchte.
Batman Begins war auch ein reboot und Neuanfang, der Film hatte nicht mit den Filmen der 80er zu tun man erzählte einfach die uns bekannte Geschichte einfach anders, so wird es LP bestimmt auch bei Godzilla machen, LP hätte keinen nutzen darin die alte Reihe fortzusetzen, Sie möchten was eigenständiges aufbauen was auf das basiert was will lieben und trotzdem anders seine wird als wir es bisher kannten (laut den Produzentnen von LP)

Vergiss ebenfalls nicht das sollte es so sein wie du sagst dann wären die "Fake" Nachrichten zum Film ganz anders, es würde dann nicht heißen das irgendwas im Meer lauert bzw. Merkwürdige Aktivitäten registriert wegen sondern es würde heißen "ist Godzilla zurück oder greift uns ein anderes Monster an..."

http://godzillaencounter.com/
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Man muss doch den 54er nicht gesehen haben, um im neuen Film darauf hinzuweisen, dass vor 60 Jahren Tokio von einem Monster zerstört wurde, welches seitdem nicht wieder aufgetaucht und für tot gehalten wurde. Oder hattest du das Gefühl, du könntest einem G-Neuling nicht GMK vorsetzen, ohne ihm vorher das Original zu zeigen?

Nehmen wir mal an, es wäre ein Sequel, dann könnte uns gerade eine Originalfigur wie Ogata über das für diesen neuen Film relevante aufklären.

Und von einem Fortsetzen der alten Reihe kann keine Rede sein, höchstens vom Fortsetzen des alten Films.

Eine großartige Erklärung für Godzillas Auftauchen erwarte ich eh nicht. Und wie gesagt würde ich auch nicht zuviel in den Vergleich mit BB hineininterpretieren.

Was die Fake-Nachrichten angeht: Wie gesagt, Godzillas Auftauchen in Tokio ist 60 Jahre her. Schon im 2002er GMK wurde der Eindruck erweckt, dass Godzilla inzwischen halb in Vergessenheit geraten war, und der Film spielte in Japan. Wieso sollten also US-Medien irgendwelche komischen Zwischenfälle auf hoher See mit Godzilla in Verbindung bringen, wenn es über die gesamte Seefahrtsgeschichte hinweg alle möglichen Mythen über die Ozeane gibt, wovon manche (Riesenkraken) sich sogar als wahr herausgestellt haben?

Sieh mal, ich behaupte nicht, dass der neue Film auf jeden Fall ein Sequel zum 54er wird. Aber angesichts der langen Tradition bei Toho und dem offensichtlichen Respekt zumindest einiger Beteiligter, und letztendlich angesichts der Tatsache, wie wenig wir bislang über den Inhalt wissen, halte ich es zumindest für möglich. Und alles, was ich sage ist, wenn es tatsächlich ein Sequel wäre, und Takarada tatsächlich einen gealterten Ogata spielen würde, fände ich das für eine coole Sache. Mehr nicht.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Ich Sage ja auch nur das "ich" nicht glaube das der Film irgendeine Verbindung zum 54er Film haben wird, mir würde es auch nicht gefallen, der Film ist ein Klassiker und man sollte diesen auch in Ruhe lassen.
Das LP der Figur Godzilla sehr viel Respekt entgegen bringt stimmt, das Sage ich hier auch schon seit Monaten und ich finde es auch gut so, schließlich will niemand ein 2 Dessaster ala Emmerich (ja ich weiß viele finden den Film gut aber als GODZILLA Film ist er eine Beleidigung und als solcher wird er nun mal verkauft).
Was mir gefallen würde wäre wenn es neben den neuen Monster(n) auch einige alte TOHO Monster geben wird, Megalon, Biollante oder Destroyah wären cool, King Ghidorah passt da leider nicht rein, außer es geht um Außerirdische (wie Godzilla 94) dies ist aber anscheinend nicht der fall.

Takarada könnte ohne weiteres im Film Ogata heißen, er könnte eine sehr ähnliche Rolle haben oder eine ganz andere, das hat ja bei V mit Jane Badler auch gut geklappt....

PS: Nachricht von Gareth Edwards

http://youtu.be/2wAhgAqzrLE
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

uiuiui, es wird immer spannender. "es könnte gut möglich sein, dass auf der comic con in san diego etwas "großes" von legendary präsentiert wird", so gareth edwards im unten folgenden link.
höchstwahrscheinlich spielt er auf einen trailer an. also ich würde mich echt freuen +++ :-)


http://www.legendary.com/news/gareth-ed ... on-message
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Poster zu Godzilla 2014 von der Comic-Con

Beitrag von Elite »

Auf der Comic-Con wurde unlängst auch ein Teaser-Poster für Godzilla veröffentlicht Auf diesem sieht man die Ruinen von Hochhäusern, die scheinbar rein zufällig in einer sehr bekannten Form angeordnet sind. Wie Azrael Vega schon sagte, wird Gareth Edwards eine große Überraschung auf der Comic-Con veröffentlichen.

Quelle: Comingsoon.net
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Astro »

Kopf und Rückenplatten sehen da schon sehr "godzillig" aus. Scheint so, als habe man sich bemüht ein adäquates Design zu entwickeln.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Wie sagte so schön der Betreiber der Godzilla 2014 Seite
"....Looks Reminiscent of the Classical Godzilla and thankfully nothing like the horrendous last attempt by Hollywood." :)
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

oh man, ich hab letzte nacht schon von godzilla geträumt.

ich lief durch die straßen und dann kamen eine menge asiaten an mir vorbei gerannt und flüchteten (die kennen sich ja aus damit). jedenfalls guckte ich dann um eine straßenecke und sah in weiter ferne, so dass man nur die umrisse, alles grau und schwarz, von godzilla erkennen konnte wie er hochhäuser zerstörte. im nachhinein eine sehr geile szene, könnte man so eins zu eins in einen film einbauen.
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von King Kaiju »

Wie in "Always 2" :-P

Das Poster sieht aber echt nicht schlecht aus! 8)
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Ich hatte auch einen Traum, vor 6 Jahren, das die Amis wieder einen Godzilla machen aber mit den echten Godzilla, er wurde wahr :)

Anscheinend heißt Ken Watamabes character im Film SERIZAWA...!!!
Benutzeravatar
kinggodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 522
Registriert: Fr 12.06.2009, 08:06
Wohnort: Berlin

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von kinggodzilla »

Woher nimmst du die Info?
"Mit der Vernichtung des Godzilla ist die Gefahr für uns alle nicht aus der Welt gebannt!"
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Azrael_Vega »

Das wurde in der facebook gruppe zum film gerüchtehalber diskutiert. Auch das wohl der oxygen Zerstörer mit von der Partie sein könnte
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von oliver »

hmm, ich mag den oxygen zerstörer nicht :P außerdem ist der mit destoroyah sowieso genug behandelt worden
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

Godzillas gesicht.....!!

http://www.godzilla-movies.com/gallery/view/img/131

Sieht Start nach einer Mischung von Godzilla 1984 & 1989/1991 aus (Rückkehr des Monsters & Urgigant/Megasaurier)
Captain Blitz
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 602
Registriert: Do 25.10.2007, 10:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Captain Blitz »

Sieht eher ganz stark nach einem Screenshot aus dem 84er aus, mehr aber auch nicht.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

...da hatte Godzilla keine roten Augen...


http://m.moviepilot.de/news/concept-art ... ilm-123420
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Stimmt, dieses Bild stammt nicht aus G84. Allerdings scheint es sich um eine Spiegelung in den Fenstern eines Gebäudes zu handeln, und somit wäre es eine klare Hommage an diesen Film.

Leider ist dadurch, dass es sich um eine Spiegelung handelt, alles etwas undeutlich zu erkennen, zumal es sich auch nicht um das ganze Gesicht handelt. Was zu sehen ist, sagt mir aber zu.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Ich erkenne nicht wirklich viel auf diesem Bild. Nur die Augen und die Stirnpartie kann ich erkennen ansonsten ist das nur ein verschwommenes Mischmasch. Die Info ist falsch, man sollte schreiben Godzilla's Eyes.
Benutzeravatar
mechagigantis2000
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 429
Registriert: Di 20.09.2011, 12:09

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von mechagigantis2000 »

Naja ...jedenfalls ..werden diese Häppchen die uns präsentiert werden dafür sorgen das die Spannung hoch gehalten wird :)
Gehe sowieso ins Kino ... egal wie gut oder schlecht der Trailer oder sonst was auch ist.
So war es auch beim Emmerich Lurch um dann allerdings anschl. :kotz:
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Antropophagus »

mechagigantis2000 hat geschrieben: So war es auch beim Emmerich Lurch um dann allerdings anschl. :kotz:
Genau das gleiche wollt ich gerade sagen...Size mattert doch nicht immer... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Kai "the spy" »

Bild
Offenbar handelt es sich hierbei um eines der Modelle, welche auf der Comic-Con ausgestellt werden.

Quelle: Twitter| Godzilla Movies
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Zillasaurus »

Wieso Legendary alles immer im Gears of War Look macht?

Versteht mich nicht falsch, ich habe an dem Design dieses Godzillas wenig auszusetzen, aber irgendwie sieht alles so nach Gears of War aus. Der Kraken aus dem Verhuntzten, unbeschreibaren Schlechchten, Remake von Kampf der Titanen (Ich nenne das Remake daher Krampf der Titanen :-P ) hatte mich vom Design her an den gleichnamigen Shooter auf der Xbox 360 erinnert.

Er sieht echt garstig +++ aus, aber dennoch finde ich, dass er recht fett (hesei lässt grüssen)und der Kopf zu eckig ist, was halt an diesem Gears Look liegt. Schaut euch mal den Brumak, die Berserkerin, den Corpser und andere Locust an, dann versteht ihr was ich meine.
Aber bei den Rückenplatten sollten sie auch noch arbeiten, die sehen aus, als hätte er sie sich aus Pappe ausgeschnitten und auf den Rücken geklebt.

Was ich aber wiederum sehr cool finde ist die Tatsache, dass seine Haut eher an ein Krokodil erinnert. Die V-Rex aus Peter Jackson's King Kong hatten ja genau so eine Haut (Was ich auch sehr cool fand, da es die Theorie untermauert, dass siezwar mit Vögeln , aber mehr mit Reptilien Gemeinsamkeiten teilen).

Wenn der so im fertigen Film auch aussieht, nur mit ein paar wenigen Verbesserungen, dann kann der sich sehen lassen.
Macedonia_is_Greek
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 481
Registriert: Mo 19.03.2007, 15:42

Re: Godzilla 2014 | Gareth Edward's GODZILLA

Beitrag von Macedonia_is_Greek »

@Zillasaurus

Fett ja aber eher so wie in Godzilla der Urgigant (cooles Design) und nicht wie in G Vs Destroyah (furchtbar!!)

Sollte es sich im Bild um das endgültige Design handeln so würde ich sagen es ist auf jeden fall gelungen! Und Gott sei dank gibt es keine Leguan Ähnlichkeiten ...
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“