Bildvergleich: Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Bildvergleich: Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster

Beitrag von Dr.Prankenstein »

A) Das DVD-Release von Marketing-Film (2004)

Hauptfilm (anamorph kodiert):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Japanischer Kinotrailer (anamorph kodiert):
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Dr.Prankenstein am So 12.11.2006, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von caro31 »

Moin Stocki,

da die Screenshots verkleinert und stark komprimiert sind, ist eine echte Einschätzung der Qualität leider nicht so ohne weiteres möglich... ::) ;) Allerdings sieht die Marketing-DVD offenbar nicht wirklich gut aus...
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von Dr.Prankenstein »

B) Das DVD-Release von Best Entertainment (2001)

Hauptfilm (4:3 kodiert):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Dr.Prankenstein am Sa 11.06.2005, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von Dr.Prankenstein »

da die Screenshots verkleinert und stark komprimiert sind, ist eine echte Einschätzung der Qualität leider nicht so ohne weiteres möglich... ::) ;)
Es lässt sich aber immerhin erkennen, dass in punkto Farbigkeit und Kontrast (nicht Detailfreudigkeit!) die Best-Scheibe noch besser abschneidet als das jüngste Release von Marketing ... :-X
Wie bereits erwähnt repräsentiert der Trailer sozusagen das Nonplusultra. Auch das ist gut erkennbar, oder?
Vielleicht spendiert uns ja Martin (oder jemand anderes) noch einige Toho-DVD-Screenshots ... +++

Bild
Marketing-Hedorah

Bild
(Toho?-)Trailer-Hedorah

Bild
Best Entertainment-Hedorah

Viele Grüsse,
RS.
Zuletzt geändert von Dr.Prankenstein am Sa 11.06.2005, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von Anonymous »

Also, das Master von Astro/Best Entertainment war ja die VPS-Cassette und die wiederum hatte ja die deutsche Kinokopie als Master. Dieses Bildmaterial ist daher um einige Längen besser.
Bei dem Trailer handelt es sich in der Tat, um den der Toho-DVD.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von caro31 »

Also, das Master von Astro/Best Entertainment war ja die VPS-Cassette und die wiederum hatte ja die deutsche Kinokopie als Master. Dieses Bildmaterial ist daher um einige Längen besser.
Wie eine VHS-Kassette eine bessere Qualität als eine Toho-LD oder gar deren Master haben sollte, müßtest Du uns vielleicht mal erklären. Ein VHS-Tape ist ja wohl die denkbar mieseste Quelle für ein DVD-Release und meines Erachtens definitiv unakzeptabel.
Teufelsmonster gehört zwar nicht gerade zu meinen Favoriten - trotzdem schade, dass es einfach nicht klappt, den mal vernünftig auf DVD aufzulegen. ---
Zuletzt geändert von caro31 am So 12.06.2005, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Das grosse Problem bei "Teufelsmonster" sind die farbintensiven und teils sehr langen dunklen Sequenzen (z. B. der Monsterkampf bei Nacht oder die Panikszene in der Disco).

Was bei "Brut des Teufels" einigermassen klappt, weil dieser Film grösstenteils im Tageslicht angesiedelt ist, entwickelt sich bei "Teufelsmonster" zu einer psychedelischen Matsche.

Übrigens sind mir noch bei keiner DVD weisse Linien am oberen Bildrand (wie im mg.de-Forum beschrieben) vorgekommen. Und die Showas sind jetzt bis auf "Godzilla kehrt zurück" durch.
Wie gesagt: der Cyberhome läuft im 4:3-Modus und ist nicht im 16:9-Verfahren eingestellt ...

Zum Transfer: Angeblich wurden die Toho-DVDs sogar von den glücklicherweise noch vorhandenen Negativen gezogen. Das sieht man deren Qualität auch an.

Viele Grüsse,
RS.
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf g

Beitrag von el-brazo »

@Dr. Prankenstein:

> Übrigens sind mir noch bei keiner DVD weisse Linien am
> oberen Bildrand (wie im mg.de-Forum beschrieben) vorgekommen.
> Und die Showas sind jetzt bis auf "Godzilla kehrt zurück"
> durch. Wie gesagt: der Cyberhome läuft im 4:3-Modus und ist
> nicht im 16:9-Verfahren eingestellt ...

Dann lässt sich das nur so erklären, dass der Cyberhome die ersten oberen und unteren Zeilen des Bilds gar nicht darstellt, denn die auf MG genannten Fehler sind definitiv in den Bilddaten vorhanden. Oder du hast die zwei, drei dunkelgrauen und kurzen Streifen ("weiße Linien" sind es nämlich nicht) gar nicht gesehen, weil du deinen Fernseher ein wenig dunkler eingestellt hast. ::)
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf g

Beitrag von el-brazo »

Da die US-DVD mittlerweile bei mir eingetrudelt ist, gibt's noch ein paar mehr Bilder zum Vergleichen. Meines Erachtens ist die Sony-Scheibe an ein paar wenigen Stellen etwas zu dunkel, aber insgesamt die beste Version, die ich bisher habe: Satte und trotzdem natürlich wirkende Farben, gute Kontraste und im Vergleich zum direkten Konkurrenten Marketing (Astro/Best liegt m.E. weit abgeschlagen hinten) natürlich keine Schlieren beim Abspielen, da hier kein gewandeltes, sondern echtes NTSC vorliegt. Wie auch die beiden anderen Showa-DVDs von Columbia-Tristar: Eine sehr erfreuliche Präsentation!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von capri »

Schaut wirklich klasse aus  :D +++

Ich glaube ich muß mir auch mal eine Sony bestellen ...

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Bildvergleich #01: "Frankensteins Kampf gegen die T

Beitrag von caro31 »

Oh ja, das ist schon ganz was anderes! :o
Schön dass man bei Columbia-Tristar auf die Wünsche der Fans eingeht - immerhin ist das dieselbe Firma, die ihre Godzi-Videos ursprünglich in Vollbild und Longplay veröffentlichte. YIYA
Hoffentlich haben die DVDs genug Erfolg, dass es so gut weitergeht.
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Diese Bildvergleiche müssen offenbar auch noch alle angepackt werden ... :roll:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Schon geschehen. 8) +++
Oh mann, wofür habe ich eigentlich die Co-Admins eingestellt...? :roll:

:P ;D :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“