bitte die Bewertung aus dem Eingangsposting benutzen.
![Küßchen :-X](./images/smilies/icon_kiss.gif)
Es ist, wie gesagt, lange her, dass ich den Film gesehen habe. Außergewöhnlich inszeniert war er, wenn ich mich recht entsinne, in der Tat nicht. Aber die Geschichte als solche hat mich schon beeindruckt.Paul Naschy hat geschrieben: ↑Mi 28.03.2018, 09:49 Angeblich soll diese Erstverfilmung ein wenig konventioneller sein, was auch nicht weiter schwer istMich würde ein Vergleich sehr interessieren.
Dann mal als kleiner Tipp, da ich mir über Ostern bei Netflix dies angesehen habe:
Blade Runner trifft Pulp FictionEin wortloser Barkeeper, ein pädophiler Chirurg und eine verschwundene Frau mit blauem Haar: Regisseur Duncan Jones hastet in der Netflix-Produktion "Mute" durch ein futuristisches Berlin. (Spiegel Online)