Seite 1 von 1
					
				Blade Runner 2049
				Verfasst: Di 23.08.2011, 10:59
				von TeeJay
				Hallo in die Runde,
vorweg: Blade Runner wäre 
der Film, den ich auf meine einsame Insel mitnehmen dürfte, hätte ich nur einen Film zur Auswahl. Ist mit Abstand der Film meines Lebens. Und dann stolpere ich über diese Nachricht:
http://www.hollywoodreporter.com/heat-v ... ade-224937. Und da der gute Ridley mit dem Dreh zu Prometheus ab jetzt immer in 3D drehen wird -- was für ein Traum  

 ! Ein neuer Blade Runner in 3D und wer weiss, hoffentlich auch wieder mit der Musik von Vangelis. Alles andere wäre schließlich kein richtiger Blade Runner. Hiermit sei der Diskussion um das Thema Blade Runner gerne eröffnet.
Mit diesen fantastischen Neuigkeiten grüßt...
TeeJay
 
			
					
				
				Verfasst: Di 23.08.2011, 15:13
				von mario-pana
				BLADE RUNNER nimmt bei mir einen ähnlichen Stellenwert ein. Ich hatte ihn seinerzeit im Fernsehen gesehen und zwar die normale alte Kinofassung, wo Rick Deckard aus dem Off die ein oder andere Sache kommentiert und wo das Ende noch ergänzt wurde.
Danach folgte auf DVD der Director's Cut und der gefiel mir noch etwas besser. Was mich neben Harrison Ford, der Geschichte an sich und den Effekten aber schier von den Socken haute, war Vangelis' Musik. Er zählt zu den von mir meist gehörten Soundtracks. Die CD ist unzählige Male bei mir gelaufen.
Ob ein Remake schafft an dieses Meisterwerk anzuknüpfen? Ich freue mich aber zu lesen, dass Ridley Scott selbst die Regie übernehmen wird. Wenn er etwas weg geht vom Kommerz und sich etwas Risikofreude bewahrt hat, kann was Gutes bei raus kommen. Ich habe nämlich den Eindruck Scotts Filme werden mehr und mehr Massenware. Mir fehlt irgendwie der Pepp. Gute Filme, keine Frage. Aber nichts außergewöhnliches. Aber so etwas braucht der neue Blade Runner in meinen Augen. 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 23.08.2011, 15:21
				von kinggodzilla
				Muss man Blade-Runner gesehen haben???
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 23.08.2011, 15:26
				von Astro
				Nicht zwingend. Aber geschadet hat es noch keinem, glaube ich. 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 23.08.2011, 18:43
				von MonsterZero
				 
 
Hast mein Tag gerettet.
Ist mittlerweile raus ob es ein Sequel oder Prequel wird? 
Das war das letzte Mal, als ich davon hörte noch nicht raus?
 
			
					
				
				Verfasst: Di 23.08.2011, 21:33
				von MMFan
				Naja, Blade Runner ist ein Kultfilm, also sollte man ihn schon gesehen haben! Aber ob man nach so langer Zeit eine Fortsetzung, egal in welcher Richtung benötigt sei jetzt mal dahin gestellt.
Wenn er gut wird, warum nicht, allerdings glaube ich nicht daran...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24.08.2011, 11:02
				von Azrael_Vega
				also bitte nicht steinigen, auch wenn blade runner ein kultfilm ist, aber ich persönlich find ihn sehr zäh und langatmig.
für mich greift die story nicht, nen mix aus zukunft-city und film noir der alten schule.
ich kann den hype um den film leider nicht ganz nachvollziehen. vielleicht war es 1982 ein richtiger straßenfeger, aber für mich wäre er heute ein gutes einschlafmittel.
wenn mir jemand dieses phänomen erklären kann, wäre ich sher dankbar drum. kann auch sein, dass ich nen gewissen twist in der story nicht verstanden habe.
den film besitz ich zwar in meiner sammlung (die neuauflage als final cut), habe ich aber nur gekauft, weil damals im angebot war. zum zeitpunkt des kaufs, kannte ich noch nicht einmal den plot 
 
   
 
also ich kann mir eher eine art prequel zu blade runner vorstellen, in dem die erschaffung der 6 replikanten thematisiert wird (erschaffung / meuterei / flucht).
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24.08.2011, 20:03
				von mario-pana
				Diese melancholische Art... diese Ruhe im Sprechen... diese Dialoge... diese Bilder... diese Sets... diese Musik...
Film Noir? Richtig... ja... das erkenne ich. 
Und diese Ruhe im Sprechen... und diese Dialoge... und diese Bilder... und diese Sets... und diese melancholische Art... und diese Musik.
Harrison Ford. Sean Young. Rutger Hauer. Edward James Olmos. Brion James. Daryl Hannah. James Hong...
Für mich ein Meisterwerk. Für mich ein Film der Filme. Ich liebe ihn. Ich mag ihn. Diese Musik... diese Ruhe im Sprechen... diese Dialoge... diese... 
 
Wer Filme auch als Kunstform betrachtet, dem wird die Qualität von BLADE RUNNER nicht verborgen bleiben. Für wen Filme nichts weiter als kurze Unterhaltung sind... tja... 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24.08.2011, 20:49
				von Peter O.
				MonsterZero hat geschrieben:
Ist mittlerweile raus ob es ein Sequel oder Prequel wird? 
Da der erste Film 2019 spielt, bliebe für ein Prequel nicht viel Zeit 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 24.08.2011, 21:45
				von Astro
				Wurscht. Die Eugenischen Kriege haben wir ja auch schon hinter uns. 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 25.08.2011, 00:45
				von Gidorah
				MMFan hat geschrieben:Naja, Blade Runner ist ein Kultfilm, also sollte man ihn schon gesehen haben! Aber ob man nach so langer Zeit eine Fortsetzung, egal in welcher Richtung benötigt sei jetzt mal dahin gestellt.
Wenn er gut wird, warum nicht, allerdings glaube ich nicht daran...
na Scott wirds schon richtig machen-nebenbei,tron 2 zb war auch ne megagute Fortsetzung,auch 20 jahre später
 
			
					
				
				Verfasst: Do 25.08.2011, 07:14
				von MonsterZero
				Astro hat geschrieben:Wurscht. Die Eugenischen Kriege haben wir ja auch schon hinter uns. 

 
Ja und mittlerweile haben wir auch alle wieder Röhrenmonitore. 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29.08.2011, 06:52
				von Lord Zilla
				Hoffentlich wird das nicht so ein elender Murks wie "Tron: Legacy"...  

UND: Ich denke, Harrison Ford wird NICHT dabei sein. Er war wohl schon bei den Arbeiten zum ersten Film tierisch abgenervt.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29.08.2011, 13:58
				von Astro
				Auf SPON hat er im Interview gesagt, er kann drauf verzichten. 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 30.08.2011, 00:54
				von Gidorah
				Lord Zilla hat geschrieben:Hoffentlich wird das nicht so ein elender Murks wie "Tron: Legacy"...  

UND: Ich denke, Harrison Ford wird NICHT dabei sein. Er war wohl schon bei den Arbeiten zum ersten Film tierisch abgenervt.  

 
Tron Legacy war ne megageile Fortsetzung ,das das mal klar ist 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 31.08.2011, 11:32
				von alienhead
				Ich hoffe mal das wird gut...nicht dass das "Andenken" an den Originalteil beschmutzt wird...
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 08.10.2011, 18:01
				von Fynn
				Okay, dann häng' ich mich hier auch mal rein, wenn ich darf. Hab mich als Neuankömmlimung ja schon als Fan an passender Stelle geoutet und "Blade Runner" ist für mich ein absoluter Meilenstein des Genres.
Ein neuer Blade Runner, ob Sequel oder Prequel dürfte meiner Ansicht nach nur beweseisen, das dem guten Scott jetzt leider auch die Luft ausgeht, - was ich sehr schade fände bei einem so genialem Regiesseur. Ich hab aber noch Hoffnung, weil er meinte, es solle etwas völlig eigenständiges sein, was ich schwierig finde, wenn er Regiesseur beider Filme ist. Ford soll wohl so furchtbar ablehnend auch nicht gewesen sein, meinte, es wäre viel Zeit vergangen und aus heutiger Sicht könnte er Scott's Sicht wohl auch verstehen. Ich persönlich bin dennoch nicht an einem neuen Film interessiert und finde allein die Idee schon, mit Verlaub gesagt, beschissen ! Aber Hollyschutt produziert eben nichts anderes mehr, nur Sequels, Prequels, Neuverfilmungen ectr. ectr. Selbst Meisterwerke wie "Psycho" werden nicht verschont und nach Jahrzehnnten neu aufgelegt und mit Fortsetzungen bedacht. Warum also auch nich einen "Blade Runner"? Die ganzen Korea Hits werden schneller neu in Hollywood verfilmt, als sie sie dort drehen können. Vllt demnächst ja auch von Ridley Scott...
			 
			
					
				Re: Neuigkeiten und Gerüchte aus der Filmwelt
				Verfasst: Di 20.12.2016, 00:56
				von Kai "the spy"
				
			 
			
					
				Re: Neuigkeiten und Gerüchte aus der Filmwelt
				Verfasst: Di 20.12.2016, 13:50
				von ShinGojira2016
				Blade Runner 2049 Teaser ! 
 
 
Habe Ihn mir gestern angeschaut und muss bisher sagen atemberaubend.
Ryan Gosling passt sehr gut hinein ; Stimmung wirkt sehr ernst und düster wieder!
Harrison Ford ist gut gealtert kommt gut für die Geschichte.
Er ist doch damals mit dem Roboter abgehauen ob das noch mit aufgenommen wird .
Bin sehr gespannt auf den nächsten Trailer.
Hoffe er bleibt so wie bisher nicht das es wieder eine misslungene Fortsetzung ist 
 
  
 
			
					
				Re: Neuigkeiten und Gerüchte aus der Filmwelt
				Verfasst: Mi 21.12.2016, 18:14
				von Kingzilla86
				Kein schlechter Teaser von Blade Runner 2049 Announcement.  
 
 
Schade das man bis Juni nächsten Jahres noch darauf warten müssen. 

 ..............Immer diese Ungeduldigkeit.  

 
			
					
				Blade Runner 2049 Trailer
				Verfasst: Mi 10.05.2017, 19:33
				von Elite
				Nach dem 
Anouncement-Teaser im Dezember des vergangenen Jahres erschien gestern nun der erste offizielle Trailer zu 
Blade Runner 2049. Neben dem rückkehrenden 
Harrison Ford sind noch 
Ryan Gosling und 
Jared Leto mit von der Partie. Der deutsche Kinostart zum verspäteten 
Blade Runner-Sequel wird unterdessen am 
05.10.2017 sein.
Blade Runner 2049 Trailer #01
Quelle: Schnittberichte.com 
			
					
				Re: Blade Runner 2049
				Verfasst: Do 11.05.2017, 16:53
				von oliver
				ich glaube ich muss mal wieder den ersten gucken, da ist bei mir echt nichts hängen geblieben
teilweise sieht es ja schon fast tron-mäßig aus und das 80s-feeling gefällt mir auch (alleine schon wieder das atari logo)
			 
			
					
				Re: Blade Runner 2049
				Verfasst: So 14.05.2017, 12:17
				von ShinGojira2016
				
			 
			
					
				Re: Blade Runner 2049
				Verfasst: Di 18.07.2017, 00:09
				von Kai "the spy"
				
			 
			
					
				Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute
				Verfasst: So 08.10.2017, 21:18
				von Paul Naschy
				
			 
			
					
				Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute
				Verfasst: Mo 09.10.2017, 06:26
				von Harryzilla
				Unbedingt die drei Kurzfilme im www. ansehen, welche die Vorgeschichte zu Blade Runner 2049 erzählen. Insbesondere den ersten Teil (ein Anime).
			 
			
					
				Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute
				Verfasst: Mi 11.10.2017, 09:47
				von oliver
				Ich kann mich da leider nicht so ganz anschließen:
Blade Runner 2049
Es ist auf jedenfall eine würdige Fortsetzung des Originals. Was im original super ist (die Städteaufnahmen und FX waren für 1982 überragend, ähnlich wie Tron aus dem selben Jahr) hat man heute aber so schon tausendmal als CGI gesehen, wirklich spektakuläre Bilder sind das nicht aber welcher Film sticht da heutzutage noch hervor!? Der Synthscore macht auf jedenfall Lust, dass ich mich gleich selber wieder ransetzten will, um Musik zu machen.
Insgesamt ist der Film irgendwie zu "indirekt", das war aber auch beim Original schon so, auch wenn ich eher auf langsame Erzählweise statt Schnittgewitter stehe. 
Die Szenen mit der virtuellen Freundin hätten alleine schon die Handlung für einen eigenen Film sein können, emotional ansprechender als die eigentliche Haupthandlung um die Replikanten, toll. Leider nicht konsequent genug zu Ende geführt, die Sexszenen hätte man(n) gerne gesehen, Ana de Armas als Joi sieht wirklich nett und sympathisch aus, vorallem da der Film ansonsten alles zeigt, was bei einem US-Film ja nicht selbstverständlich ist. (vielleicht ein längere Cut auf BD?)
Die FSK hat mal wieder einen guten Tag erwischt, als sie den Film für 12 freigegeben hat. Direkt gezeigter Kopfschuss, 40sek jemandem beim ertrinken zusehen und der allgemeine Härtegrad sollten eigentlich für eine 16er Wertung sprechen.
 
 
  
  gut aber bei weitem nicht so überragend wie er überall hoch gelobt und bejubelt wird, jedenfalls nicht der Film des Jahres (ES hat mir zb mehr Spaß gemacht)
 
			
					
				Blade Runner 2049 mit enttäuschendem Starteinspiel
				Verfasst: Mi 11.10.2017, 11:34
				von Elite
				Ich habe mal eure Beiträge in den dazugehörigen Thread verschoben, wenn wir denn schoneinmal dazu einen haben. 

 Ich hoffe, dass es ok für euch ist.
Ansonsten zum Thema: In den USA blieb der Film leider unter den Erwartungen. Hatte man doch am Startwochenende ein Einspiel von bis zu 
55 Mio. US-$ erwartet, so kam es letzten Endes doch nur auf knapp 
33 Mio. US-$. Eine herbe Enttäuschung für's Studio also, vor allem bei Produktionskosten von 
150 Mio. US-$. Ich persönlich find's sehr schade, dass ausgerechnet die anspruchsvolleren Big Budget-Produktionen vom Publikum verschmäht werden. Als Resultat werden wir davon in den nächsten Jahren wahrscheinlich immer weniger sehen, und seien wir doch mal ehrlich: wie viele Blockbuster mit einem Budget von mindestens 
100 Mio. US-$ regen auch dazu an, etwas beim Film mitzudenken und im Nachhinein darüber zu senieren?!
Quelle: BoxOfficeMojo.com