Kampf um die 5. Galaxis (1979)

Space Operas, Raketen, Roboter und Dämonen aus dem All.
Antworten
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Kampf um die 5. Galaxis (1979)

Beitrag von mario-pana »

Bild Bild Bild Bild Bild


Wann ist es Endlich soweit? Wann nimmt sich endlich ein DVD Label dieses herrlichen Filmes von Regisseur Aldo Lado an?

Meine Erinnerungen werden immer schwächer, doch weiß ich noch, dass er einen herrlichen Soundtrack hatte, der, wie ich gerade erfuhr sogar von Ennio Morricone kommt.
Auch erinnere ich mich an Richard Kiel und seinen seltsamen Roboter.

Wirkte das Ganze nicht irgendwie sehr wie Star Wars.

Gibt es denn eine passable, ausländische DVD? Ofdb zeigt nichts an, doch da steht ja auch nicht immer alles drinnen, was es so gibt.

Wer erinnert sich noch an diesen Film? Und gibt es da noch einiges zu erwähnen, dass ihn besonders auszeichnet?
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Er soll ja bald veröffentlicht werden. Das Label ist mir leider entfalen (Tom Tom) :?
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

:o Echt?

Na das wäre klasse. +++
Hoffentlich wird das auch wirklich was, denn offenbar scheint es auf dem DVD Markt wirklich keine Auflage des Streifens zu geben. :?
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Godzilla XT »

Also wer sich die Original RC1-VHS noch sichern will: Ebay-Link (7€ Sofortkauf) :wink:


Edit: Da hat jemand den Film auf Youtube (teilweise) hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=VFP7OQU95TE


Edit2: Von MiG wird eine DVD zum Film dieses Jahr erscheinen: http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=185316
Zuletzt geändert von Godzilla XT am Fr 25.04.2008, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ich mache ja ungern werbung in eigener sache, aber wer ihn noch nicht kennt:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

also das würde mich wirklich sehr freuen, wenn es diesen film mal auf ner guten DVD gibt +++
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Hab doch tatsächlich das Musik Hauptthema gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=_pftsXR6 ... re=related

Da hoff ich gleich nochmal so sehr, dass ich den Streifen bald wieder sehen kann.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Habe gerade wieder gelesen, MIG arbeitet an einer DVD Auswertung. Derzeitig besitzt man aber nur eine 4:3 Fassung. Erst wenn man an eine 16:9 Version kommt, wird der Film releast. Wollen wir hoffen, dass es nicht mehr so lang dauert.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

mario-pana hat geschrieben:Habe gerade wieder gelesen, MIG arbeitet an einer DVD Auswertung. Derzeitig besitzt man aber nur eine 4:3 Fassung. Erst wenn man an eine 16:9 Version kommt, wird der Film releast. Wollen wir hoffen, dass es nicht mehr so lang dauert.
Das mit dem Bildformat sehe ich jetzt nicht so eng.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Aber MIG. :wink:

Ich für meinen Geschmack habe auch lieber 1.85:1, statt 1.33:1.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Immerhin war die alte deutsche VHS ungeschnitten. In Japan gibt es ein Widescreen-Videotape.
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
Boogieman1967
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 116
Registriert: Mo 12.10.2009, 11:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kampf um die 5. Galaxis Homepage

Beitrag von Boogieman1967 »

Es ist seit einiger Zeit eine richtige Fanseite zu dem Film online.

Besuch lohnt sich! Viel Spass beim durchstöbern!

www.Golobthehumanoid.com

P.S. Bringt den Film endlich als DVD raus!
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Ja, eine DVD dieses Superstreifens ist lange überfällig. Nur sollte es dann eine im konrekten Format sein. Eine selbstgemachte Vollbild-DVD habe ich von PREMIERE, dazu brauch man dann kein DVD-Label.

Jedenfalls sollte die DVD dieses Films besser ausfallen als STAR CRASH.

Der hat auch was besseres verdient. Naja mal abwarten, ob ein Label sich im Ausland traut die beiden Filme ganz neu abzutasten.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Meine Rede. Die STAR CRASH DVD fand ich auch unter aller Kanone. Eine solche Verwurstung hat der wahrlich nicht verdient. Ich fände es herrlich, wenn sich Koch Media des Filmes annehmen würde. Das gilt übrigens auch für KAMPF UM DIE 5. GALAXIS. Die Jungs von Koch Media mögen italienische Filme offensichtlich sehr gern, was ihre zahlreichen Italowestern und sonstigen Veröffentlichungen italienischer Filme zeigen. Und das sind wahrlich nicht wenige. Vielleicht sollte man das Anliegen einfach mal an sie herantragen.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Einige Zeit vergangen seit Erstellung dieses Threads, und niemand hat den Film gebracht. Manches erscheint wohl leider nie auf DVD. Das ist auch einer von denen, auf die ich warte, wohl eher vergeblich. Imdb gibt das Format übrigens mit 1,85:1 an, wobei ich nicht weiß, was wirklich richtig wäre. Aber wenn würd ich keine Vollbildfassung wollen, das ist mir nicht egal. Bild- und Tonqualität sind für mich kaufentscheidend.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Ich behaupte, dass der Film 1.66:1 ist. Wenn man die PREMIERE-Fassung hat, kann man meiner Ansicht nach sehen, dass sie open-matted ist.

Man müsste sie windowboxen und dann auf 1.78:1/anamorph bringen.

1.85:1 könnte zuviel weggekappt sein. Ist ja sehr beliebt, einfach Filme oder Serien, die nicht richtig und voll 1.85:1 waren, einfach so zu machen.

Siehe erste Serie von V-Die Ausserirdischen Besucher kommen, Kung Fu oder in den USA GORGO, UX-Bluthund oder KROKODILE.

Weitere gute Beispiele bleiben die Harryhausen-Filme, denn ein User hatte ja erst vor einigen Jahren das Vergnügen den Meister zu interviewen. Was dabei herauskam, nur DIE ERSTE FAHRT ZUM MOND wurde in 2.35:1 gedreht, die anderen Filme in Vollbild.

Man hätte die Filme für den 16:9-Markt nur 1.66:1/anamorph machen dürfen, denn oftmals sind mir abgeschnittene Details oben und unten zuwider. Aber die Technikfetischisten stört das meistens nicht. Hauptsache anamorph.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Für Bildformate ist seit Jahren die Seite "Widescreen Museum" ein fester Bestandteil für mich, da die ofdb und imdb mir oft zu viele Fehler hat.

Der Typ von "Widescreen Museum" beschäftigt sich nur mit diesem Gebiet und hat meistens Zugang zu alten Kinodokumenten, aus den man viele Infos ziehen kann.

Dort habe ich noch nicht geschaut, aber das ist die einzige Seite, die in den letzten Jahren nie enttäuscht hatte, wenn es um Recherche zu PRANKE oder sowas ging.

EL BRAZO hat dort auch viel Infos bezogen, sowie die bekannten Köpfe von MONSTERZERO aus den USA.

Selbst Hitchcock-Filme die wirklich 4:3 sind, stempelt ofdb oder imdb als angebliche 1.85:1-Fassungen ab.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Na der ofdb glaube ich schon lange nichts mehr. :-P
Die imdb ist zumindest was Darsteller und solche Sachen angeht sehr genau.
Bei Bildformaten weiß ich nicht wie da die Fehlerquote der imdb ist.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Doctor Who hat geschrieben:Für Bildformate ist seit Jahren die Seite "Widescreen Museum" ein fester Bestandteil für mich, da die ofdb und imdb mir oft zu viele Fehler hat.
Danke für den Tip, die Seite kannt ich noch nicht. Werd ich in mein Adreßbuch aufnehmen.
Antworten

Zurück zu „Science Fiction - Kino & DVDs“