ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens

Space Operas, Raketen, Roboter und Dämonen aus dem All.
Antworten
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens

Beitrag von caro31 »

Ouhauerha, heute habt Ihr die Gelegenheit Euch einen meiner absoluten Lieblingstrasher im Fernsehen zu geben! +++ ;D

Wer schon immer mal italienische Bunsenbrenner an Fäden durch das All segeln und große rote Pappmachéklumpen vernichten sehen wollte, ist hier definitiv richtig! ;)

Der Film ist Teil einer Serie von 4 Filmen, die 1965 unter der Regie von Anthony M. Dawson (Antonio Margheriti) entstanden. Drei davon liefen auch hierzulande im Kino: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens, Raumschiff Alpha und Tödliche Nebel. Der vierte, The Snow Devils wurde uns leider leider vorenthalten.

Das besondere an diesen Filmen (neben dem Trash-Faktor) ist die Tatsache, dass sie eine echte Sci-Fi-Welt der Zukunft präsentieren. Bei Kulissen, Kostümen und Modellbauten wurde wirklich nicht unversucht gelassen - ungeachtet des lächerlichen Budgets - eine in sich geschlossene Zukunftswelt zu präsentieren. In dieser Hinsicht ist die Gamma Uno-Serie (benannt nach der Raumstation Gamma-1, die den zentralen Handlunsort bildet) definitiv einmalig.

Viel Vergnügen! ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Naja, im Kinderprogramm macht sich die Gurke ja ganz gut - mit kurzen Unterbrechungen für Barbie- und Pokemon-Werbung...  ;D ;D ;D
Zu meiner Zeit hat man zwischen Weihnachten und Neujahr wenigstens noch richtige Klassiker wie die mit Bud Spencer und Terence Hill gezeigt. Da wusste ich auch schon immer was besseres zu tun.  :)

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von ramge »

Hi,

und wieder meine Standardfrage: brauchbare DVD (also mindestens originale Formate bei Bild und Ton) vorhanden? In Amiland und UK sieht's anscheinend düster aus, aber bei deutschen Releases habe ich nunmal keinen Plan ...
--
Ralf Ramge
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von el-brazo »

@ramge:

> und wieder meine Standardfrage: brauchbare DVD
> (also mindestens originale Formate bei Bild und
> Ton) vorhanden?

Nope. Wird's wohl auch nie geben.
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von ramge »

el-brazo hat geschrieben: Nope. Wird's wohl auch nie geben.
Hmmm ... ich glaube die Chancen stehen gar nicht so schlecht, daß er mal von Image Entertainment rauskommen könnte. Jedenfalls gibt's ein VHS-Tape von SWV.

Ansonsten muß halt mal wieder Premiere herhalten, da läuft er ja öfter mal <g>
--
Ralf Ramge
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von caro31 »

Also bislang ist da leider leider nichts in Aussicht...  :-/

Das einzige wirklich vernünftige Release ist ja bislang die US-Laserdisc von "Wild wild Planet - Raumschiff Alpha". Alles andere ist nur wohl wirklich auf Tape zu bekommen...
Snow Devils gibt es sogar nur als Vollbild-US-Fernsehkopie :'(
Leider scheint die italiener ihre eigene Filmgeschichte da nicht sonderlich zu interessieren...

falls hierzulande etwas auf DVD veröffentlich werden sollte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einfach die alten Taurus-Masterbänder verwendet werden. Die wären aber immerhin Widescreen und qualitativ halbwegs zu gebrauchen.

Für eine gut gemachte DVD-Box mit allen vier Gamma-Uno-Filmwen würde ich wohl so ziemlich jeden Preis bezahlen ::) ;)

Und wenn dann noch die zwei Vorgänger-Filme Spacemen - Assignment Outer Space und Battle of the Worlds, sowie der inoffizielle Nachfolger The Green Slime - Monster aus dem All erscheinen würden, währe der siebte Himmel zum greifen nahe ;D ;)
Zuletzt geändert von caro31 am Do 04.08.2005, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von MonsterAsyl »

Das war ein schöner TV Tip. Danke Ralf. +++
The Green Slime war so cool. Im Kino hab ich mir fast in die Hosen gemacht. ;)
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von caro31 »

Hey jetzt machst Du mich verdammt neidisch! Den habe ich nämlich noch nie im Kino gesehen - nur als US-Vollbild-Tape :-/ :'( ;)
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von MonsterAsyl »

Ah, endlich eine kleiner Wehrmutstropfen in Deinem Glas. ;)
Tja, den gabs damals auch bei uns im Dorfkino.
Sonntags, für Dm 2,- etc.etc. (siehe anderswo)  ;)
Keeper of the Monsters

Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von godzilla2664 »

hey, "green slime", mein lieblingsfilm! in dem streifen hat auch der herr links mitgespielt ... ich lüfte jetzt mal das geheimnis: das bin nicht ich  ;)

"orion 3000" ist auch ein echter klassiker ... da hab' ich noch das alte tape aus der "hände weg"-edition (hatte irgendetwas mit anolis zu tun ... das material sollte also verfügbar sein).

und dann noch ein link, den ihr aber bitte mit vorsicht geniesst, denn alpha ist in usa etwa das, was astro in unseren breiten ist :-/ ...
http://www.oldies.com/product/view.cfm/id/4113D.html
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von caro31 »

Danke für den Link! Von Alpha habe ich schon den "Battle of the Worlds" und der ist leider extrem flau... Mein LP-VHS-Tape des Films ist da tatsächlich ansprechender... :-/
"Assignment Outer Space" werde ich mir wahrscheinlich zulegen wenn ich bei Alphas mal einen ganzen Packen DVDs ordere - allerdings erwarte ich da qualitativ auch Grütze unterster Kanone... :'(
Ich habe von den beiden Filmen übrigens auch die Sinister Cinema-DVDs, aber die sind leider auch nicht wirklich besser...
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Nun, die Alpha-DVDs sind alle von sehr unterschiedlicher Qualität. Das geht von ganz mies bis recht gut.  ???  :-/
Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von caro31 »

Wobei ich mich manchmal frage, ob die Ihre Master selbst herstellen, oder sich einfach bei den Public-Domain-Herstellern bedienen...? ::)
Bild
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von el-brazo »

@ramge:

> Hmmm ... ich glaube die Chancen stehen gar nicht so schlecht, daß er
> mal von Image Entertainment rauskommen könnte. Jedenfalls gibt's ein
> VHS-Tape von SWV.

Schön wär's ja, auch wenn mir dann die deutsche Tonspur sehr fehlen würde. Bis dahin aber bin ich mit meinem Tape (ebenfalls "Edition Hände Weg" von Anolis) eigentlich ganz glücklich.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens (Heute 14 Uhr Kabel1)

Beitrag von caro31 »

Leider sind Raumschiff Alpha und Tödliche Nebel meines Wissens hierzulande auch noch nie im TV gelaufen (auch nicht auf PREMIERE), was mich gerade bei letzterem wundert, da Tödliche Nebel ja, ebenso wie Orion 3000 seinerzeit als recht schönes TAURUS-Widescreen-Tape erschien (Taurus = Kirch)...
Orion 3000 habe ich mir zum Glück in den Compi gezogen, als er das letzte mal auf PREMIERE lief, den habe ich also in exquisiter Qualität. Noch mehr Freude macht mir die US-Laserdisc von Raumschiff Alpha, die Qualitativ wirklich Maßstäbe setzt +++
Die eigentlichen Sorgenkinder sind dann also Tödliche Nebel, den ich aber als ausgezeichnetes Tape besitze und von dem sich sicherlich eine brauchbare DVD herstellen läßt (zwar etwas unscharf, aber farblich und von der Bildruhe her top). Bei The Snow Devils ist dann aber wirklich fast Hopfen und Malz verloren... :-/ Das Rauschen habe ich zwar weg bekommen, aber das Bild ist halt leider ziemlich unscharf. Auf dem Fernseher sieht es wirklich erstaunlich gut aus, aber auf dem Beamer tränen die Augen... :-/ ;)

Wäre das schön wenn die Italiener (wie die Dänen beim Reptilicus) sich da mal ihrer filmischen Schätze erinnern und sie liebevoll präsentieren würden...
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: ORION 3000 - Raumfahrt Des Grauens

Beitrag von caro31 »

Übrigens wird die seltene US-Laserdisc von Wild, wild Planet derzeit auf US-eBay angeboten.
Wer den Film einmal in grandioser Qualität besitzen will, könnte dort fündig werden: eBay-Auktion
Bild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

3 1/2 Jahre später möchte ich dann auch nochmal die Frage in den Raum werfen:
Gibt es eine DVD Veröffentlichung mittlerweile?

Ich frage jetzt vor allem deshalb weil bei ebay.com einige Kopien von "Wild,wild, planet" angeboten werden, aber da sie RC1 sind bin ich mir nicht so ganz sicher obs wirklich Bootlegs sind (amazon bietet sie nicht an, wäre schonmal ein Indiz dafür, dass es welche sind).
Außerdem gibts noch diese DVD namens "Sci Fi Invasion" mit den 4 Filmen "Cosmos War of the Planets", "Assignment Outer Space", "Voyage to the prehistoric Planet" und "Message from outer space". Auch hier weiß ich nicht obs ein Bootleg ist und vor allem wie die Qualität ausschaut.
"Assignment Outer Space" gibts ja wohl auch als eigenständigen Release.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Linx hat geschrieben:3 1/2 Jahre später möchte ich dann auch nochmal die Frage in den Raum werfen:
Gibt es eine DVD Veröffentlichung mittlerweile?

Ich frage jetzt vor allem deshalb weil bei ebay.com einige Kopien von "Wild,wild, planet" angeboten werden, aber da sie RC1 sind bin ich mir nicht so ganz sicher obs wirklich Bootlegs sind (amazon bietet sie nicht an, wäre schonmal ein Indiz dafür, dass es welche sind).
Außerdem gibts noch diese DVD namens "Sci Fi Invasion" mit den 4 Filmen "Cosmos War of the Planets", "Assignment Outer Space", "Voyage to the prehistoric Planet" und "Message from outer space". Auch hier weiß ich nicht obs ein Bootleg ist und vor allem wie die Qualität ausschaut.
"Assignment Outer Space" gibts ja wohl auch als eigenständigen Release.
Ups, da hatte ich doch glatt vergessen zu antworten :hammer:

Die weltweit einzige offizielle DVD-Veröffentlichung (zudem in sehr guter Qualtät) ist diese:
War between the Planets / Planet on the prowl
Der feine Film lief bei uns im Kino bekanntlich als "ORION 3000 - Raumfahrt des Grauens".

Bei der Widescreen-DVD von "Wild, wild Planet" (= "Raumschiff Alpha") handelt es sich um ein Bootleg, bei dem die US-Laserdisc als Quelle diente. Da die Laserdisc eine ausgesprochen tolle Qualität hatte, dürften die Bootlegs qualitativ recht brauchbar sein (wenn der Macher über einen halbwegs guten DVD-Rekorder verfügte).

Sämtliche erhältlichen Versionen von "Assignment Outer Space" sind leider für die Tonne. Es handelt sich dabei um Abtastungen einer völlig verblaßten Vollbild-16mm-Kopie, die wirkt wie ein unscharfer Schwarzweiß-Film. Seit der Zufall mir eine farbenfrohe TV-Aufnahme des Films aus dem italienischen Fernsehen mit wundervollen Farben in die Hände spielte, kann ich diese Billig-DVDs von "Assignment Outer Space" garnicht genug hassen, denn der Film verliert hier fast gänzlich seine Wirkung. --- --- ---

Auch "Battle of the Worlds" mit Claude Rains in der Hauptrolle ist in der US-Fassung extrem viel schlechter als im italienischen Original! Die Kopien, die man digitalisierte (wieder 16mm-Vollbildfassungen) sind zwar längst nicht so verblasst wie "Assignment Outer Space" aber werden dem Film nicht gerecht. Mir liegt eine Version im Widescreen-Format mit traumhaften Farben vor, die den Film völlig anders wirken läßt, als die US-DVDs; außerdem sind dort viel mehr Raumkampf-Sequenzen enthalten.

Ich werde bei Gelegenheit gern mal ein paar vergleichende Screenshots posten, falls Interesse besteht.
Bild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Vielen Dank für die Antwort! Ich nehme an dieses Drive-In Double Feature ist mit diversen Spots o.ä. um ein Autokino zu simulieren?

An Screenshots bestünde wirklich interesse, so könnte ich sehen in wiefern das von dir beschriebene Bild auch für mich unerträglich wäre.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Von einigen erhältlichen "Battle of the Worlds" US-DVS hatte ich ja hier schon Vergleichsscreenshots geposted:
[link]viewtopic.php?t=26[/link]
Ist ansehbar, wird dem Original (auch "dank" der Schnitte und der besch*** Synchro aber keinesfalls gerecht).

"Assignment Outer Space" braucht man nicht auf DVD zu kaufen (wenn man eine DSL-Flatrate hat)), da es ihn in absolut identischer Qualität als Gratis-Download bei Archive.org gibt:
http://www.archive.org/details/Assignment_Outer_Space
Die Qualität der DVDs ist wirklich genauso schauderhaft :angst:


Auch sehr sehenswert für Italo-SF- und/oder Bava-Fans: Der erste italienische Weltraum-Film "The Day the Sky exploded":
http://www.archive.org/details/The_Day_The_Sky_Exploded
Leider wurde bei der US-Fassung der Soundtrack verändert. Aber die Qualität der Archive.org-Fassung ist ausgesprochen anständig.
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Gestern habe ich mir übrigens nun endlich mal die US-Fassung von "ORION 3000 - Raumfahrt des Grauens" "War between the Planets" angeschaut und war doch ziemlich verblüfft...
Die Bildqualität der DVD ist recht anständig, auch wenn der ganze Film doch etwas arg dunkel und teilweise leicht gelbstichig wirkt - kein Vergleich jedenfalls zu der liebevoll restaurierten "Planet der Vampire"-DVD... Auch der Ton ist okay, rauscht leicht und hat ein paar Knickser, aber nichts dramatisches. +++
Der Film selber jedoch ist vom US-Verleih ganz schön stark nachbearbeitet worden. So wurde schätzungsweise gut 90 Prozent des genialen Angelo Francesco Lavagnino-Soundtracks entfernt und durch Konservenklänge ersetzt. Zugute halten muß man den Machern dabei, dass die verwendeten Musikstücke zumindest recht passend waren, dennoch eine Schande.
Sehr befremdet hat mich auch, dass über die gesamte Laufzeit ein Erzähler aus dem Off immer wieder erklärt, was gerade passiert... entweder hielt der US-Vertrieb den Film für extrem verwirrend oder das Publikum für komplett bescheuert :stupid:
Die englische Synchro war dann aber ausgesprochen gut (was bei US-Synchros ja eher die Ausnahme ist); gute und passende Sprecher und erstaunlich lippensynchron. Nur der Dobrowski-Sprecher war eine echte Niete.
Auch am Film selbst wurde leider rumgeschnippelt... so fehlt z.B. der gesamte Vorspann. Der Traum, die US-Fassung einfach mit deutscher Tonspur ausszustatten, ist damit also geplatzt.

Die Double Feature-DVD ist insgesamt sehr liebevoll gemacht mit netten Trailern und alten "Buy Candy!"-Intermission-Spots. VBon den gezeigten Filmen gibt's aber leider keine Trailer :?
Auch der zweite Film "Creation of the Humanoids" ist interessant und unterhaltsam. Er wirkt ein wenig wie eine auf Spielfilmlänge gestreckte Folge der "Twilight Zone", und ist hübsch bunt, phantasievoll, doppelbödig und nett ironisch.
Zuletzt geändert von caro31 am Mo 23.07.2007, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ralo31 hat geschrieben:Auch der zweite Film "Creation of the Humanoids" ist uinteressant und unterhaltsam.
ist da ein "u" zuviel oder ein "n" zu wenig?? :roll: :twisted:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Danke für den Hinweis - hatte in der Eile mal wieder 2 Tasten erwuischt :-P War wirklich ein interessanter Fuilm :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „Science Fiction - Kino & DVDs“