Seite 2 von 3

Verfasst: Do 15.11.2007, 09:12
von Kai "the spy"
Ashitaka hat geschrieben:O: Mord an der Themse (1979)
R: From Hell (2002)
"From Hell" ist die Verfilmung des Comics von Alan Moore, und der hat für sein Werk die unterschiedlichsten "Jack the Ripper"-Interpretationen als Referenz gehabt. Allerdings habe ich keine der beiden Filme gesehen (nur eben den Comic gelesen), also kann ich nicht sagen, wie weit die Ähnlichkeit geht.
Allerdings ist es mit Jack the Ripper ähnlich wie mit Dracula & Co., es gibt viele verschiedene Verfilmungen (ich meine, Jack ist sogar bei "Babylon 5" aufgetreten und war auch Thema einer Episode von "Outer Limits", etc. ), man sollte hier also nicht von Remakes sprechen. Immerhin sind die Morde im East End tatsächlich passiert, da gibt es natürlich Ähnlichkeiten.

Verfasst: Do 15.11.2007, 10:08
von Harryzilla
Ganz richtig Kai. "From Hell" ist kein Remake von "Murder By Decree".

Verfasst: Do 15.11.2007, 12:51
von Gezora
[quote="Kai "the spy""](ich meine, Jack ist sogar bei "Babylon 5" aufgetreten und war auch Thema einer Episode von "Outer Limits", etc. )[/quote]
Interessant. Mir ist diese Serie leider nicht so geläufig. Ich kenne nur den Gastauftritt von Jack bei Star Trek TOS, wo er in der Folge "Der Wolf im Schafspelz" als Energiewesen in den Körper des armen Scotty fährt. Wie war seines Existenz bzw. sein Vorhanden-Sein im Weltraum denn bei Baylon 5 erklärt?

Gruß
Gezora

Verfasst: Do 15.11.2007, 13:03
von Kai "the spy"
Gezora hat geschrieben:[quote="Kai "the spy""](ich meine, Jack ist sogar bei "Babylon 5" aufgetreten und war auch Thema einer Episode von "Outer Limits", etc. )
Interessant. Mir ist diese Serie leider nicht so geläufig. Ich kenne nur den Gastauftritt von Jack bei Star Trek TOS, wo er in der Folge "Der Wolf im Schafspelz" als Energiewesen in den Körper des armen Scotty fährt. Wie war seines Existenz bzw. sein Vorhanden-Sein im Weltraum denn bei Baylon 5 erklärt?

Gruß
Gezora[/quote]

Das war so:
Spoiler:
Die Vorlonen haben Jack (bzw. Sebastian, wie er dort bürgerlich hieß) entführt und am Leben erhalten, um ihn als "Inquisitor" zu verwenden.

Verfasst: Do 15.11.2007, 17:20
von Ashitaka
Doch kein Remake :?:
Und ich dachte aufgrund einiger Handlungsparallelen, dass es eines jener nicht ganz so offensichtlichen Remakes wäre. Das mit dem Comic wusste ich auch nicht. Zum Glück lernt man hier nie aus +++.

Wenigstens wusste ich das mit dem Comic bei "300", sonst hätte ich glatt noch "Der Löwe von Sparta" als Original dazugeschrieben :-P.

Verfasst: Fr 16.11.2007, 00:17
von Antropophagus
O: Das Indische Grabmal/Der Tiger von Eschnapur (1921)
R: Der Tiger von Eschnapur/Das Indische Grabmal (1938)
R: Der Tiger von Eschnapur/Das Indische Grabmal (1959)

@Joan

Vieleicht ist das was für dich (falls du es nicht schon hast)

Verfasst: Fr 16.11.2007, 00:26
von Gezora
@ Kai

Danke für die Auskunft! +++

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 21.11.2007, 02:52
von Antropophagus
O: Katzenmenschen (1942)
R: Katzenmenschen (1982)

O: Alfie (1966)
R: Alfie (2004)

Verfasst: Mi 21.11.2007, 07:56
von Harryzilla
Wicker Man (1973)
Wicker Man (2006)

Verfasst: Mi 21.11.2007, 13:56
von Antropophagus
Es ist zwar noch nicht so weit..aber ich habe gerade gelesen das im Sommer 2008 ein Remake des Anti-Kriegsfilms "Die Brücke" rauskommen soll..nun frag ich mich..wieso..?..bedrückender und realistischer kann der gar nicht gemacht werden..und eine auf die heute Zeit aufgepeppte Version brauch bestimmt keiner...die Frage ist ob sie jemals wieder so klasse Schauspieler zusammenbekommen... ??? :cry:


IMDB

Hmm... ???

Verfasst: Do 22.11.2007, 07:47
von Harryzilla
One Million Years B.C. (1940)
One Million B.C. (1966)

Verfasst: Do 22.11.2007, 08:24
von caro31
Harryzilla hat geschrieben:One Million Years B.C. (1940)
One Million B.C. (1966)
Hatten wir schon auf Seite 1 :wink:

Bezüglich "Die Brücke" fällt mir noch ein:
Im Westen nichts Neues (1930)
Im Westen nichts Neues (1979)
In diesem Fall braucht sich die Neuverfilmung keineswegs vor dem Original zu verstecken.


Dann noch ein Quasi-Remake:
Die Hölle sind wir (1968)
Enemy Mine (1985)

Verfasst: Do 22.11.2007, 09:27
von Harryzilla
Hatten wir schon auf Seite 1
Ups.....

Verfasst: Do 22.11.2007, 10:51
von Xyrxes
Die Hölle sind wir (1968)
Enemy Mine (1985)
Oh ja, dass ist ein gutes Beispiel +++
Ups.....
Macht doch nix. :)

Verfasst: Do 22.11.2007, 11:11
von Joan_Landor
Antropophagus hat geschrieben:Es ist zwar noch nicht so weit..aber ich habe gerade gelesen das im Sommer 2008 ein Remake des Anti-Kriegsfilms "Die Brücke" rauskommen soll..nun frag ich mich..wieso..?..bedrückender und realistischer kann der gar nicht gemacht werden..und eine auf die heute Zeit aufgepeppte Version brauch bestimmt keiner...
Örks! Das wird bestimmt wieder so eine anachronistische Sch*** mit langhaarigen Teenagern in den 40er in den Klamotten von gestern und der Sprache von heute. :angst: :angst: :angst: :angst:

Verfasst: Do 22.11.2007, 11:24
von Harryzilla
Macht doch nix.
:-X

Verfasst: Do 22.11.2007, 11:30
von Antropophagus
Joan_Landor hat geschrieben:Örks! Das wird bestimmt wieder so eine anachronistische Sch*** mit langhaarigen Teenagern in den 40er in den Klamotten von gestern und der Sprache von heute. :angst: :angst: :angst: :angst:
Genau sowas befürchte ich auch...ich bin mal gespannt ob die Geschichte eine zumindest ähnlich bedrückende Atmosphäre und ob die Charaktere etwas Tiefgang haben werden...

@ralo
Danke für die Info...Im Westen nichts neues hab ich leider noch nie gesehen... :oops:

Verfasst: Do 22.11.2007, 13:58
von Harryzilla
Die Jungfrauenquelle (1960)
The Last House On The Left (1972)

Village Of The Damned (1960)
Village Of The Damned (1995)

La Jetée (1962)
Twelve Monkeys (1995)

Black Christmas (1974)
Black Christmas (2006)

Les Diabboliques (1956)
Diabolique(1996)

Get Carter (1971)
Get Carter (2000)

To Be Or Not To Be (1942)
To Be Or Not To Be (1983)

Il Mare (2000)
The Lake House (2006)

The Manchurian Candidate (1962)
The Manchurian Candidate (2004)

Shaft (1971)
Shaft (2000)

El Mariachi (1992)
Desperado (1995)

The Front Page(1931)
His Girl Friday (1940)
The Front Page (1974)

Infernal Affairs (2002)
The Departed (2006)

The Italian Job (1969)
The Italian Job (2003)

The Ladykillers (1955)
The Ladykillers (2004)

The Little Shop Of Horrors (1960)
Little Shop Of Horrors (1986)

Open Your Eyes (1997)
Vanilla Sky (2001)

Dark Water (2002)
Dark Water (2005)

Spoorloos (1988)
The Vanishing (1993)

Der Himmel über Berlin (1987)
City Of Angels (1996)

1984 (1956)
1984 (1984)
Brazil (1984)

Freaky Friday (1976)
Freaky Friday (1995)
Freaky Friday (2003)

Brigadoon (1954)
Two Thousand Maniacs! (1964)

A Guy Named Joe (1943)
Always (1989)

Carrie (1976)
Carrie (2002)

Funny Games (1997)
Funny Games (2007)

House On Haunted Hill (1959)
House On haunted Hill (1999)

13 Ghosts (1960)
13 Ghosts (2001)

The Last Man On Earth (1964)
The Omega Man (1971)
I Am Legend (2007)

London After Midnight (1927)
Mark Of The Vampire (1935)

Verfasst: Do 22.11.2007, 19:57
von Kyklop
Man könnte glatt den Eindruck bekommen das sich Harry ein weinig mit Filmen(und Genres) auskennt. :-P

Verfasst: Do 22.11.2007, 20:16
von Antropophagus
Kyklop hat geschrieben:Man könnte glatt den Eindruck bekommen das sich Harry ein weinig mit Filmen(und Genres) auskennt. :-P
Mach kein scheiss...Alter... :o :o :o :mrgreen:

Verfasst: Do 22.11.2007, 20:53
von Harryzilla
Man könnte glatt den Eindruck bekommen das sich Harry ein weinig mit Filmen(und Genres) auskennt.


Das war doch nur eine kleine Auswahl.

Verfasst: Fr 23.11.2007, 00:02
von Xyrxes
Aber um einmal vorsichtig dagegen zu stänkern, möchte ich doch die Frage in den Raum werfen, ob Shaft (1971) und Shaft (2000) tatsächlich als remake bezeichnet werden sollten.
Ich bin mir jetzt selber nicht sicher... ???

Verfasst: Fr 23.11.2007, 01:08
von Antropophagus
Das gleiche dachte ich mir auch schon..desweiteren ob Brigadoon und 2000 Maniacs zusammenhängen..bei dem einen steht in der IMDB: Fantasy Musical Romanze...und 2000 Maniacs...naja..Horror halt....aber da ich Brigadoon nicht kenne..halt ich lieber mein Maul...
Harry wird schon wissen worüber er schreibt... +++

Verfasst: Fr 23.11.2007, 07:59
von Harryzilla
H.G. Lewis hat die Grundhandlung von "Brigadoon" für seinen Film übernommen. Er hat aus dem Fantasyfilm ganz einfach einen Horrorfilm gemacht.

Verfasst: Fr 23.11.2007, 08:08
von caro31
Xyrxes hat geschrieben:Aber um einmal vorsichtig dagegen zu stänkern, möchte ich doch die Frage in den Raum werfen, ob Shaft (1971) und Shaft (2000) tatsächlich als remake bezeichnet werden sollten.
Ich bin mir jetzt selber nicht sicher... ???
Gute Frage... er wurde ja als Remakle verkauft... ist für mich aber eine späte Fortsetzung, zumal ja Onkel Shaft mitspielt... Also eher sowas wie "[s]Son[/s]Nephew of Frankenstein" :wink:

Verfasst: Fr 23.11.2007, 08:44
von Kai "the spy"
Und wie steht's mit "El Mariachi" und "Desperado"?! Wird zwar in der TV-Zeitschrift immer wieder gerne als Remake bezeichnet (also, "Desperado" jedenfalls), dabei handelt es sich doch ziemlich offensichtlich um eine Fortsetzung.

Verfasst: Fr 23.11.2007, 09:03
von Harryzilla
"Desperado"
Ist eher ein Remake als eine Fortsetzung. Dieselbe Story nur teurer.
ob Shaft (1971) und Shaft (2000) tatsächlich als remake bezeichnet werden sollten.
Es geht doch hier nicht nur um 1:1 Remakes.

Verfasst: Fr 23.11.2007, 10:03
von Kai "the spy"
@Harry: In "Desperado" gibt es keine Verwechslung, wie in "El Mariachi", das Schicksal des Mariachi und der Verlust seiner Freundin aus Teil 1 werden in "Desperado" thematisiert, und der Mariachi ist in "Desperado" von Anfang an mit seinen Waffen unterwegs. Das ist doch selbstverständlich eine Fortsetzung, oder war "Lethal Weapon 2" auch nur ein Remake?!

Verfasst: Fr 23.11.2007, 10:34
von Harryzilla
Wie schon geschrieben, geht es in dem Thread ja nicht nur um 1:1 Remakes (z.B. Psycho). Ich habe die Filme nicht gesehen. Laut Internet ist "Desperado" ein Remake. Einigen wir uns halt darauf, dass "Desperado" beides ist. YIYA

Verfasst: Fr 23.11.2007, 11:17
von Godzilla XT
The Mark of Zorro (1920)
Don Q Son of Zorro (1925)
Zorro Rides Again (1937)
The Mark of Zorro (1940)
Son of Zorro (1947)
Ghost of Zorro (1949)
"Zorro" (1957)
The Sign of Zorro (1958)
Zorro Rides Again (1959)
Ghost of Zorro (1959)
Zorro, the Avenger (1959)
Zorro, El (1968)
The Mark of Zorro (1974)
Zorro (1975/I)
Zorro (1975/II)
"Zorro and Son" (1983)
"Zorro" (1990)
The Legend of Zorro (1991)
"Zorro" (1997)
The Mask of Zorro (1998)
Máscara de Zorro, La (2000)
The Legend of Zorro (2005)
Zorro 2110 (2010)