Ich hoffe der Zorn des Garodon ist nun besänftigt worden







 ). Mindest- und Maximalabstände sind geräteabhängig und dafür gibt es auf den Seiten der Hersteller meist sehr schöne Tabellen. Die Bildgröße ist zwar auch vom Abstand des Projektors abhängig, unabhängig davon lässt sich die Bildgröße über das Zoomobjektiv einstellen. Die Zoombereiche sind wieder geräteabhängig. Bei kurzen Projektionsabständen sollte ein Gerät mit großer Brennweite gewählt werden, die auch wieder aus den Tabellen der Hersteller ersichtlich sind.
). Mindest- und Maximalabstände sind geräteabhängig und dafür gibt es auf den Seiten der Hersteller meist sehr schöne Tabellen. Die Bildgröße ist zwar auch vom Abstand des Projektors abhängig, unabhängig davon lässt sich die Bildgröße über das Zoomobjektiv einstellen. Die Zoombereiche sind wieder geräteabhängig. Bei kurzen Projektionsabständen sollte ein Gerät mit großer Brennweite gewählt werden, die auch wieder aus den Tabellen der Hersteller ersichtlich sind. 
   
 und natürlich großes wissen über elektronik und hifi anlagen. sowas könnte ich mir auch in meinem haus vorstellen. nur nicht in diesem abgedrochenen kino-rot. sieht aus wie in einem bordell
 und natürlich großes wissen über elektronik und hifi anlagen. sowas könnte ich mir auch in meinem haus vorstellen. nur nicht in diesem abgedrochenen kino-rot. sieht aus wie in einem bordell 



Bin auch selber bei "Beisammen-Forum" und habe schnell mitbekommen, das dort viele (was das finanzielle angeht) in einer andere Liga spielen.GIGAN hat geschrieben:Vielen Dank für deinen Link, hab einiges Wissenwertes erfahren.
Allerdings sind die Jungs auch teilweise etwas abgedreht..., einfach unglaublich mit welchem Aufwand die sich ihre Heimkinos zusammenbauen. Ich hatte gedacht Holgers HK wäre nicht zu übertreffen, aber seht selbst (drittes Posting): http://www.beisammen.de/thread.php?thre ... r=0&page=8








 
 
 
  , und Klebeband die Leitung direkt von dem Batteriepolstückchen zum Laser führen und jetzt funzt die Fernbedienung wieder, hättest du mir den Tipp nich gegeben hätt ich für wegen so was simplen noch ne neue gekauft.
 , und Klebeband die Leitung direkt von dem Batteriepolstückchen zum Laser führen und jetzt funzt die Fernbedienung wieder, hättest du mir den Tipp nich gegeben hätt ich für wegen so was simplen noch ne neue gekauft. 

