Harryzilla hat geschrieben:Für Freunde blutiger japanischer Samurai-Filme spielt Arte in den kommenden Wochen alle sechs Teile der Lone Wolf/Shogun Assasin/Japango-Reihe.
Jau...Danke für die Info Harry-San...die wollte ich schon immer mal komplett sehen... 
 
   
DIE ARTE-FILMREIHE „SAMURAI" IM ÜBERBLICK
Eine einzigartige Kollektion von fünf Spielfilmen aus verschiedenen Jahrzehnten erzählt vom Leben der furchtlosen Krieger – den Samurai.
Die sieben Samurai (1954) Akira Kurosawa: 
Der große Klassiker des Samurai-Genres zum 100. Geburtstag des berühmten Regisseurs Akira Kurosawa, der selbst aus einer Samurai-Familie stammte. 
Mit seinem Film, der im 16. Jahrhundert spielt, wollte er Mythen aufdecken und falsche Darstellungen der Samuraikaste entlarven. Seine Samurai sind ehrenhaft und gleichzeitig zweifelnde Antihelden. 
MO • 8.3. • 20.15
Arte zeigt laut TV Movieclickfinder eine 195 Min. Fassung
Der Samurai, den ich liebte (2005) Mitsuo Kurotsuchi: 
19. Jahrhundert: Fernab von Samurai-Klischees und in puristisch schönen Bildern, erzählt Kurotsuchi in seinem preisgekrönten Film eine universelle und menschlich berührende Geschichte einer zarten Liebe. 
MI • 10.3. • 21.50
Lone Wolf & Cub: Das Schwert der Rache (1972) Kenji Misumi: Sechs trashige Verfilmungen des gleichnamigen berühmten Mangas, angesiedelt im 17. Jahrhundert.
freitags • ab 12.3. • ab 00.20
Samurai in der Dämmerung (2002) Yoji Yamada: 
Während der Meiji-Restauration um 1868 modernisiert sich Japan zunehmend. Die Samuraikaste verarmt und hat keinen festen Platz mehr in der Gesellschaft. So auch der Witwer Seibei, ein alleinerziehender Vater.
MI • 17.3. • 21.45
Tabu (1999) Nagisa Oshima: 
Als einziger Samuraifilm thematisiert „Tabu“ auch Homosexualität unter den Samurai. 
DO • 18.3. • 20.15
Ichi – Die blinde Schwertkämpferin (2008) Fumihiko Sori: 
Eine Revolution des Mythos „Zatoichi“, des blinden Schwertkämpfers: eine Frau als Protagonistin in einer Männerdomäne. 
MI • 24.3. • 21.45
Quelle : Arte