(Das Kostüm hat wirklich fürcterlich nach Plastik gestunken
 )
 )

Weichei! Nächstes mal nehmen wir Duftspray mitMonsterAsyl hat geschrieben:@Ralo: Danke für die nette Schilderung der Eindrücke.
(Das Kostüm hat wirklich fürcterlich nach Plastik gestunken)
 
   
 

Sehr gute Idee!ralo31 hat geschrieben:....
Es sieht derzeit so aus, als würden wir ein drittes Festival ein ganzes Stück früher veranstalten, um nicht wieder in die "herrlichstes Maiwetter - da gehe ich doch lieber grillen"-Falle zu tappen. Es waren zwar erfreulich viele Besucher vor Art, aber bei 10 Grad weniger und Wolken wären es mit Sicherheit mehr viel mehr gewesen.
Mir schien es so als wäre die Besucherzahl gegenüber MMM 1 gestiegen, trotz des guten Wetters.ralo31 hat geschrieben: Es sieht derzeit so aus, als würden wir ein drittes Festival ein ganzes Stück früher veranstalten, um nicht wieder in die "herrlichstes Maiwetter - da gehe ich doch lieber grillen"-Falle zu tappen. Es waren zwar erfreulich viele Besucher vor Art, aber bei 10 Grad weniger und Wolken wären es mit Sicherheit viel mehr gewesen

Wäre auf jeden Fall cool, wenn es dieses Jahr nochmal was werden würde!Brainbug hat geschrieben:Sehr gute Idee!ralo31 hat geschrieben:....
Es sieht derzeit so aus, als würden wir ein drittes Festival ein ganzes Stück früher veranstalten, um nicht wieder in die "herrlichstes Maiwetter - da gehe ich doch lieber grillen"-Falle zu tappen. Es waren zwar erfreulich viele Besucher vor Art, aber bei 10 Grad weniger und Wolken wären es mit Sicherheit mehr viel mehr gewesen.


 
  Interessanterweise gings danach ohne Probleme weiter. Ich hab wohl ein Powernap gemacht ohne es zu merken.
 Interessanterweise gings danach ohne Probleme weiter. Ich hab wohl ein Powernap gemacht ohne es zu merken.   Diesmal gabs weniger Monsterfilme, aber dafür eine Menge Filme die ich noch nicht kannte. Ich gestehe: Ausser Godzilla und Krieg der Planeten hatte ich noch keinen der Filme gesehen. Die grösste Überraschung war Scarletto, dass der so unterhaltsam wird hätte ich nicht gedacht. Knapp gefolgt von Argoman und Tödliche Nebel, auch das waren sehr vergnügliche Trashperlen. Godzilla lief sowieso ausser Konkurrenz, und das Jenseits hat sich die Auszeichnung für den originellsten Schluss verdient.
 Diesmal gabs weniger Monsterfilme, aber dafür eine Menge Filme die ich noch nicht kannte. Ich gestehe: Ausser Godzilla und Krieg der Planeten hatte ich noch keinen der Filme gesehen. Die grösste Überraschung war Scarletto, dass der so unterhaltsam wird hätte ich nicht gedacht. Knapp gefolgt von Argoman und Tödliche Nebel, auch das waren sehr vergnügliche Trashperlen. Godzilla lief sowieso ausser Konkurrenz, und das Jenseits hat sich die Auszeichnung für den originellsten Schluss verdient.   
  (...und bitte lasst mindestens einen Gamera / Godzilla im Programm)
 (...und bitte lasst mindestens einen Gamera / Godzilla im Programm)

 ). Nachdem Monsterasyl sich den Zombiegestank vom Körper geschribbt hatte, waren wir auch schon mit Captain Blitz auf dem Weg zum Schanzenbäcker, um uns zu stärken - doch leider empfing uns dort ein Schild, das uns mitteilte, dass man uns an Sonntagen leider nicht mehr zu empfangen wünscht...
 ). Nachdem Monsterasyl sich den Zombiegestank vom Körper geschribbt hatte, waren wir auch schon mit Captain Blitz auf dem Weg zum Schanzenbäcker, um uns zu stärken - doch leider empfing uns dort ein Schild, das uns mitteilte, dass man uns an Sonntagen leider nicht mehr zu empfangen wünscht... Zum Glück ließ mir wenigstens mein "Superpunk"* T-Shirt einen Rest von Würde. Ich möchte nicht wissen, was die Passenten von unserem glorreichen Aufzug hilten, als wir im herrlichsten Sonnenschein vor dem Kino posierten.
 Zum Glück ließ mir wenigstens mein "Superpunk"* T-Shirt einen Rest von Würde. Ich möchte nicht wissen, was die Passenten von unserem glorreichen Aufzug hilten, als wir im herrlichsten Sonnenschein vor dem Kino posierten.  ) im "Theater des Grauens". Ein würdiger Ausklang eines sehr sehr schönen Festivals.
 ) im "Theater des Grauens". Ein würdiger Ausklang eines sehr sehr schönen Festivals. 
 Er ist wieder da, hat aber viel um die Ohren...GIGAN hat geschrieben:Wie lange ist denn der Andreas noch auf Mallorca drauf ?
Ich würde gerne auch von ihm etwas lesen.








700 Betten für - wie man ankündigt - auch kleinere Geldbeutel. Und dann auch noch das Haus, in dem die Beatles ihre ersten Tonaufnahmen machten - da könnte was kultiges für die Fans entstehenwww.hamburg-magazin.de:
Generator Hostels Hamburg wird im Herbst 2011 seine Tore für preisbewusste Reisende öffnen. Nicht nur Rucksackreisende, sondern auch Gruppenreisende, die die unkomplizierte Atmosphäre, die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur schätzen, zählen zu den Gästen.
 
 

Und als ob das nicht genug wäre...ist es auch noch der Stadtteil in dem der liebe Antro anno U-2000 das Licht der Welt erblickt hat...also Leute...nichts wie hin...seht Antros Geburtsort...ralo31 hat geschrieben:Und für alle, die Schwierigkeiten haben, eine günstige Bleibe in Hamburg zu finden,
gibt es wohl auch eine gute Neuigkeit:
http://www.hamburg-magazin.de/service/w ... burgs.html
700 Betten für - wie man ankündigt - auch kleinere Geldbeutel. Und dann auch noch das Haus, in dem die Beatles ihre ersten Tonaufnahmen machten - da könnte was kultiges für die Fans entstehenwww.hamburg-magazin.de:
Generator Hostels Hamburg wird im Herbst 2011 seine Tore für preisbewusste Reisende öffnen. Nicht nur Rucksackreisende, sondern auch Gruppenreisende, die die unkomplizierte Atmosphäre, die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur schätzen, zählen zu den Gästen.
Und zum Kino hat man es dann auch nur 5 Minuten weit zu Fuß









Steht das Antro Museum da noch?Antropophagus hat geschrieben:Und als ob das nicht genug wäre...ist es auch noch der Stadtteil in dem der liebe Antro anno U-2000 das Licht der Welt erblickt hat...also Leute...nichts wie hin...seht Antros Geburtsort...